06.02.2008, 15:40
Also da du schon sagst, dass ihr die meisten Sehenswürdigkeiten des London Pass nicht besuchen wollt, würde ich den schon einmal nicht nehmen. Zu beachten ist, dass etliche Museen in London z.B. keinen Eintritt für die Dauerausstellungen nehmen, von deiner Liste gehören meines Wissens dazu: Britisches Museum, Natural History Museum, Science Museum, Victoria and Albert Museum. Unter Umständen gibt es dort zwar Sonderausstellungen, die nicht kostenlos sind, aber die muss man nicht besuchen und sind dann wohl auch nicht im London Pass drin. Mindestens zum Natural History Museum und Science Museum kann ich dir sagen, dass die Dauteraustellungen auch wirklich gut gemacht sind. Das Observatorium in Greenwich (Nullmeridian) gehört übrigens auch zu diesen Museen und da es auf einer Anhöhe steht hat man von dort bei gutem Wetter auch einen schönen Ausblick auf die Docklands.
Etliche weitere Attraktionen auf eurer Liste sind eh öffentliche Plätze, wie z.B. Piccadilly Circus, Oxford Street oder Covent Garden, welche natürlich eh keinen Eintritt kosten und um ehrlich zu sein, wahrscheinlich würden diese eh kostenlosen Atrraktionen schon reichen um 4 Tage in London locker kurzweilig und unterhaltsam zu füllen. Von daher spart euch den London Pass, gönnt bei gutem Wetter eine Tour im London Eye (tolle Aussicht, bei Nebel ist es natürlich eher doof) oder das London Dungeon (nett gemacht, wenn man noch nicht dort war lohnt es sich, wie ich finde) und die restliche Zeit verbringt ihr dann halt beim shoppen auf der Portobello Road, Camden Market und Oxford Street bzw. beim Sightseeing, die meisten Sachen kann man sich zumindest von aussen ja eh so anschauen.
Welches Ticket sich nun lohnt, ist eine schwierige Frage, wenn ihr erst ab ca. 9:30 unterwegs seien solltet, würde ich euch empfehlen kauft euch jeden Tag eine 1 Day Travelcard Off-Peak für die Zonen 1 und 2. Visitor Travelcards unterscheiden sich meines Wissens inzwischen sowieso nur noch durch den Aufdruck Visitor von "normalen" Travelcards. Solltet ihr vor 9:30 unterwegs sein wollen (und von den 4 Tagen mindestens 3 Tage Werktage sein), dann wäre eine 7 Day Travelcard günstiger bzw. wenn ihr die von 55 Broadway erwähnten Rabatte nutzen könntet, könnte sich die Karte auch lohnen, wenn es weniger als 3 Werktage sind.
Etliche weitere Attraktionen auf eurer Liste sind eh öffentliche Plätze, wie z.B. Piccadilly Circus, Oxford Street oder Covent Garden, welche natürlich eh keinen Eintritt kosten und um ehrlich zu sein, wahrscheinlich würden diese eh kostenlosen Atrraktionen schon reichen um 4 Tage in London locker kurzweilig und unterhaltsam zu füllen. Von daher spart euch den London Pass, gönnt bei gutem Wetter eine Tour im London Eye (tolle Aussicht, bei Nebel ist es natürlich eher doof) oder das London Dungeon (nett gemacht, wenn man noch nicht dort war lohnt es sich, wie ich finde) und die restliche Zeit verbringt ihr dann halt beim shoppen auf der Portobello Road, Camden Market und Oxford Street bzw. beim Sightseeing, die meisten Sachen kann man sich zumindest von aussen ja eh so anschauen.
Welches Ticket sich nun lohnt, ist eine schwierige Frage, wenn ihr erst ab ca. 9:30 unterwegs seien solltet, würde ich euch empfehlen kauft euch jeden Tag eine 1 Day Travelcard Off-Peak für die Zonen 1 und 2. Visitor Travelcards unterscheiden sich meines Wissens inzwischen sowieso nur noch durch den Aufdruck Visitor von "normalen" Travelcards. Solltet ihr vor 9:30 unterwegs sein wollen (und von den 4 Tagen mindestens 3 Tage Werktage sein), dann wäre eine 7 Day Travelcard günstiger bzw. wenn ihr die von 55 Broadway erwähnten Rabatte nutzen könntet, könnte sich die Karte auch lohnen, wenn es weniger als 3 Werktage sind.