london-tour.de
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Team
  • Hilfe
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Mitglieder Team Hilfe




    london-tour.de london-transport.de ÖPNV in London Infos zu Oyster, Travelcard & Reisen mit der Familie

     
    • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
    Infos zu Oyster, Travelcard & Reisen mit der Familie
    Besucher vom Land
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 3
    Themen: 2
    Registriert seit: Feb 2014
    Bewertung: 0
    #1
    04.05.2014, 18:36
    Ein paar Erfahrungsinfos:

    Oystercard:
    - gibt´s de facto nur für Erwachsene (bei Kindern nur mit Vorbestellung und Zusendung; das Guthaben kann aber nach der Reise nicht zurückgeholt werden)
    - Kauf einfach am Flughafen (Heathrow bei uns) am Automaten, Vorbestellung bringt´s deshalb kaum (eingeschränkte Funktionalität)
    - Rückgabe am Flughafen am Info-/Serviceschalter, Warteschlange einkalkulieren. Guthaben gibt´s 1:1 zurück, wenn man die Karte nicht für´s nächste Mal behalten möchte
    - wer mit Travelcard reisen möchte (2:1-Angebot National Rail), sollte bei Ankunft in Heathrow dennoch eine Oyster kaufen - schon allein für die Fahrt vom und zum Flughafen (Zone 6) in die Stadt. Dort reichen dann meist die Zonen 1 & 2 für die Travelcard.

    Travelcard:
    - etwas teurer als Oystercard, Vorteil aber durch 2:1 Angebot von National Rail
    - Kauf deshalb an einem Bahnhof (Piccadilly, ...)
    - es muss unbedingt der Doppelpfeil der National Rail drauf sein (am Zug-Bahnhof (nicht Tube-Bahnhof!) ist das der Fall)
    - Gutscheinheft gibt´s am Schalter an größeren Bahnhöfen (das erspart die Ausdruckerei zuhause) - ACHTUNG: eine Aktion ist am 30.04.2014 ausgelaufen, unbedingt also neues Heft verlangen! Seit 1.5.14 gibt´s wiederum viele Angebote

    Entgegen den Hinweisen in einzelnen threads bringt die 2:1-Aktion für Kinder nichts! Wurde bei uns stets nur bei den beiden Erwachsenen (2 Eltern, 4 Kinder zwischen 7 und 13) akzeptiert! Teils mit Familienaktionen günstiger, ansonsten haben wir stets für alle Kinder voll (= Kinderpreis) bezahlt. Meist gelten "nur" 2 Kinder als Familie, teils "darf" man auch mehr haben und muss nicht mehr zahlen.

    --> zwei Kinder unter 11 (11 ist zu alt!) reisen mit den Eltern gratis mit, wenn die Eltern Oystercard oder Travelcard haben --> eigene TC für Kinder nicht erforderlich! Einziger Nachteil: die Kinder müssen gleichzeitig mit einem Elternteil durch die Schleuse. Eng nebeneinander gehen, dann geht das gut! Kinder ab 11 mit Travelcard optimal versorgt (+ Einzelfahrschein vom Flughafen in die Stadt)

    In mehreren Attraktionen ist es uns auch passiert, dass es Familienaktionen gab, die günstiger gekommen sind als die 2:1-Aktion. Etwa bei der London-Bridge. An der Kassa schauen die meisten Bediensteten von sich aus, was am günstigsten kommt.

    - Travelcard gibt´s auch an Automaten, allerdings: nicht für zukünftige Tage erhältlich (geht nur am Schalter)! Am Schalter kann man für den ganzen Urlaub Travelcards im Vorhinein für die gewünschten Tage kaufen.

    Ein paar Attraktionen:
    - Wachenwechsel: bei leichtem Regen beim Buckinghampalast nichts los --> bei den Pferden aber schon! Im Zweifel also eher dorthin gehen (1/2 Stunde früher)
    - Tate Modern, Tate Britain: für Kinder wenig interessant
    - London Eye: sehr teuer. Keiner 2:1-Aktion mehr. Alternative:
    - Seilbahn Emirate Airlines (im Osten): U-Bahn führt hin (O2), gerade noch in der Zone 2. Wer nicht hin und retour mit der Seilbahn fahren will, muss mit der DLR (Zug) zurück - geht gut, ist aber schon Zone 3! Hin- und Retourfahrt mit dem Lift muss in einem erfolgen (ohne Aussteigen) - kostet doppelt so viel, bringt eigentlich nicht viel. Ab 9 oder 10:00 h fährt die Bahn meist langsamer, gegen 16, 17:00 h kann´s wieder schneller werden, wenn viel los ist.
    - Westminster Abbey: um 17:00 h Gottesdienst mit Gratiseintritt. Dauer: 1 Stunde, imposant für Kirchgänger!
    - Tower Bridge: nette Ausstellung auf der Brücke ganz oben, gute Aussicht. Rentiert sich.
    - Monument: netter Stiegenlauf (gut 300 Treppenstufen), gute Aussicht 360°. Günstig.
    - Fußballstadion: mit Audioguide wirklich imposant (unser Test: Arsenal) - 2:1 Aktion gilt hier.
    - Madame Tussaud´s: ewig lange Schlange (gegen 10:00 h schon 1 1/2 Stunden!) - wie´s drinnen aussieht, haben wir nicht mehr geschaut. Insider meinten, dass das halt eine bekannte Sehenswürdigkeit ist, jedoch Preis - Leistung... :-( [aber natürlich Geschmackssache!]
    - naturhistorisches Museum: Imposante Simulation Erdbeben Kobe (Japan) - kostenlos. Filme, 3D IMAX, ... - kosten extra.
    - Science Museum: toll für Kinder, Nachteil: alles englisch. Computer deshalb für Kinder nur bedingt bedienbar (trotz lässiger Animationen, Rätsel, ...)
    - Markt: sollte man gesehen haben (bei gutem Wetter) - einige Märkte, etwa Portobello Road zur Auswahl.

    Pubs: mit Kindern kommt man nicht hinein. Um 23:00 h nach wie vor Sperrstunde, Clubs und andere Lokale haben länger offen.

    Allgemein: Innenstadt sehr sauber, Bedienstete fast ohne jede Ausnahme sehr freundlich und hilfsbereit!

    Ich hoffe, dem einen oder andern von Euch geholfen zu haben. Viel Spaß in London!
    Guido_
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 9
    Themen: 1
    Registriert seit: Apr 2014
    Bewertung: 0
    #2
    05.05.2014, 13:07
    Nach unserem London Besuch im April mit etlichen Vororterfahrungen kann ich nur sagen:
    Exzellente Zusammenfassung mit vielen wissenswerten Details.
    Also liebe zukünftige L-Besucher: genau durchlesen!
    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    Das deutschsprachige London Hilfe Forum

    Home · Team · Hilfe · Impressum

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Über uns .

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus