london-tour.de
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Team
  • Hilfe
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Mitglieder Team Hilfe




    london-tour.de Fragen und Informationen zum Thema London Reiseinformationen Bargeld in Deutschland oder London wechseln?

     
    • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
    Bargeld in Deutschland oder London wechseln?
    annisleselounge
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 11
    Themen: 3
    Registriert seit: Oct 2013
    Bewertung: 0
    #1
    22.10.2013, 08:55
    Ich fahre in ein paar Tagen nach London und habe weder eine Kreditkarte noch will ich meine EC Karte mit nach London nehmen. Soll ich ein Teil meines Bargeldes in der Sparkasse in Pfund wechseln oder doch lieber in London? Wo kann man sein Barged in London am besten wechseln, ohne unnötige Kosten zu haben?
    Gazza
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 1.728
    Themen: 73
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 11
    #2
    22.10.2013, 09:41 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.10.2013, 09:42 von Gazza.)
    Warum willst du das Risiko eingehen, deine EC Karte nicht mit nach London zu nehmen? Wie willst du denn an Geld kommen, sollte dein mitgenommenes Budget aus i-welchen Gründen (Krankenhaus, Flug verpasst, etc.) auch immer nicht reichen? Und warum (unnötig) viel Bargeld mit sich rumschleppen?

    Ansonsten hat Matz das mal sehr schön aufgelistet, was er 2011 wo für sein Geld bekam:
    Zitat:der offizielle Wechselkurs lag bei 100 € = 85,50 £.

    bei meiner Hausbank gab es . . . 100 € = 72,75 £
    in einer Bank in London . . . . . . .100 € = 82,80 £
    am Geldautomaten in London . . .100 € = 84,90 £
    Wechselstube nähe Piccadilly. . . 100 € = 69,79 £
    Bezahlung der Hotelkosten . . . . .100 € = 85,50 £


    Daran sieht man, dass es günstiger ist sein Geld in London zu besorgen (nur nicht in einer Wechselstube).
    London Visitor Guide (pdf)

    www.tfl.gov.uk/maps/

    https://content.tfl.gov.uk/adult-fares.pdf





    annisleselounge
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 11
    Themen: 3
    Registriert seit: Oct 2013
    Bewertung: 0
    #3
    22.10.2013, 10:54
    Das ist ja jedem sebst überlassen. Ich werde schon so viel Bargeld mitnehmen das es reicht. Zum Notfall kann ich ja immer noch meine EC Karte mitnehmen.
    Gazza
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 1.728
    Themen: 73
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 11
    #4
    22.10.2013, 12:44
    (22.10.2013, 10:54)annisleselounge schrieb: Das ist ja jedem sebst überlassen.
    Tschuldigung, dass ich geantwortet habe. :roll:
    London Visitor Guide (pdf)

    www.tfl.gov.uk/maps/

    https://content.tfl.gov.uk/adult-fares.pdf





    dergunner
    Offline

    Member

    Beiträge: 217
    Themen: 2
    Registriert seit: Apr 2012
    Bewertung: 2
    #5
    22.10.2013, 16:34
    Warum willst du deine ec-Karte nicht mitnehmen? Leuchtet mir nicht ein.
    Es ist weder sicherer, noch preiswerter und auch nicht flexibler wenn du nur Bargeld (Euro) mit nach London nimmst.
    Natürlich hast du recht das das deine alleinige Entscheidung ist, aber gegen nett gemeinte Tipps ist doch nichts einzuwenden, oder?

    ;-)
    swinging woods
    Offline

    Member

    Beiträge: 57
    Themen: 2
    Registriert seit: Oct 2012
    Bewertung: 0
    #6
    23.10.2013, 07:39
    Auf unserm ersten Trip haben wir uns Geld in Deutschland wechseln lassen. Der Kurs ist echt schlecht Sad
    Seit dem gehen wir auch nur noch zum Geldautomaten, das ist das günstigste.

    Wenn du nur Bargeld mitnehmen willst, mach das, aber bei den Wechselstuben mußt du tierisch aufpassen. Wir haben´s mal erlebt, dass draussen ein super Kurs angeschlagen stand, meine Freundin dann ihr Geld dort gewechselt hat, aber zu einem niedrigerem Kurs. Auf Nachfrage bekamen wir die Antwort, das auf der tafel wäre ein Zahlendreher. Zurückgeben wollte er das Geld nicht. Also Vorsicht!
    Auf der Bank kriegst du das was dran steht Wink
    Was günstiger ist, mußt du vor Ort vergleichen.

    swinging woods
    Karin.Markus
    Offline

    Member

    Beiträge: 141
    Themen: 7
    Registriert seit: Nov 2008
    Bewertung: 0
    #7
    23.10.2013, 09:55
    Wir haben auch immer vor Ort einfach nach Bedarf Geld abgehoben... War nie ein Problem und oft genug kann man auch einfach mit der Karte zahlen
    [Bild: event.png]
    Keksie
    Offline

    Member

    Beiträge: 162
    Themen: 12
    Registriert seit: May 2009
    Bewertung: 0
    #8
    23.10.2013, 17:54
    Ich würde auch vor Ort Bargeld abheben .... um die EC-Karte muss man sich ja nun echt keine Sorgen machen. Und wie Karin schon schrieb, kann man ja auch vieles mit EC- oder Kreditkarte zahlen.

    Bargeld mitnehmen und dort umtauschen oder in London umtauschen lohnt sich überhaupt nicht. Da machst du ein absolutes Minusgeschäft.
    [Bild: event.png]

    London: Juli 09 - Silvester 09/10 - April 12 - Okt. 12 - Nov. 13 - Mai 14 - Feb. 15 - Nov  15 - Juni 16
    AB12398
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 49
    Themen: 14
    Registriert seit: Sep 2013
    Bewertung: 0
    #9
    23.10.2013, 18:35
    kostet das Abheben mit der EC-Karte nicht erhebliche Bankgebühren? Ich würde da eine Kreditkarte eher bevorzugen
    dergunner
    Offline

    Member

    Beiträge: 217
    Themen: 2
    Registriert seit: Apr 2012
    Bewertung: 2
    #10
    23.10.2013, 18:42 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.10.2013, 18:42 von dergunner.)
    Yepp, ich benutze auch ne Kreditkarte (DKB-Visa) und hebe ohne Gebühren zum aktuellen Tageskurs ab. Besser geht das meiner Meinung nach nicht.
    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

    Seiten (2): 1 2 Weiter »



    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    Das deutschsprachige London Hilfe Forum

    Home · Team · Hilfe · Impressum

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Über uns .

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus