london-tour.de
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Team
  • Hilfe
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Mitglieder Team Hilfe




    london-tour.de Fragen und Informationen zum Thema London Reiseinformationen Oyster Card ab London City Airport

     
    • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
    Oyster Card ab London City Airport
    Davesgirl
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 3
    Themen: 1
    Registriert seit: Feb 2009
    Bewertung: 0
    #1
    19.02.2009, 09:50
    Hallo zusammen,
    bin neu im Forum. Hoffe meine Frage ist hier richtig. Ich habe folgende Frage zur Oyster Card die ich mir bestellt habe und nicht sicher bin mit dem Touch In und Touch Out. Vielleicht kann mir hier jemand sagen wie ich verfahren muss bei folgendem Trip:
    ich komme vom London City Airport und muss zur Liverpool Street Station. Ich würde mit der DLR ab London City Airport in Canning Town umsteigen, in die Tube nach Stratford wechseln und dann ab Stratford die Central Line Tube zur Liverpool STreet benutzen. Mein Touch In wäre als London City Airport. Muss ich dann bereits beim ersten umsteigen in Canning Town Touch Out machen oder erst wenn ich komplett am Ziel bin, sprich erst Touch Out an der Schranke Liverpool Street? Danke vorab für Eure Hilfe.
    Peaty
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 328
    Themen: 6
    Registriert seit: Aug 2007
    Bewertung: 1
    #2
    19.02.2009, 12:26
    Das machst du überall wo du umsteigst (sonst kommst du nämlich nicht raus und rein Wink).
    "The London Underground is not a political movement"
    Piccadilly Circus
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 989
    Themen: 3
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 9
    #3
    19.02.2009, 23:23
    (19.02.2009, 12:26)Peaty schrieb: Das machst du überall wo du umsteigst (sonst kommst du nämlich nicht raus und rein Wink).

    Naja das stimmt ja nicht so ganz, wenn ich z.B. in Green Park von der Victoria auf die Piccadilly Line umsteige komme ich ja nicht mal an einem Oyster Reader vorbei. Wink

    Wichtig ist beim Einsteigen der TouchIn an der Startstation und der TouchOut an der Zielstation. Meist ist das einfach, weil man sonst eben wirklich nicht rein oder raus kommt durch die Schranken. Aber gerade wenn Start oder Ziel auf der DLR liegen kann man das leicht mal vergessen, da dort die meisten Stationen keine Schranken haben! An der Station London City Airport also wirklich an den TouchIn (und vor Rückflug den TouchOut) denken, denn Oyster Reader sind natürlich vorhanden.

    Es gibt im Netz noch ein paar spezielle Situationen in denen auch beim Umsteigen ein TouchIn und/oder TouchOut nötig ist. Beispiele wären hier die Stationen Stratford (von Central zur Jubilee und andersherum) oder Wimbledon (Umstieg zwischen Tramlink und District Line). Meistens sind diese Situationen aber selbsterklärend oder es wird mit Aushängen/Schildern/Aufstellern deutlich auf die Besonderheiten hingewiesen! Das System selber scheint auch recht fehlertolerant, sofern es denn irgendwie eine sinnvolle Route basteln kann. So bin ich in Stratford von der Central Line auf die Jubilee umgestiegen. Besonderheit hier ist, dass man hier beim Umsteigen durch Schranken muss, diese muss man natürlich mit seiner Oyster Card öffnen. Mir wurden dabei erstmal 4 Pfund (Maximum Cash Fare) abgezogen, da es natürlich der zweite TouchIn in Folge war. (Anmerkung: Es gibt auf den Central Line-Bahnsteigen auch Oyster Reader, die ich nicht genutzt hatte, da ich ja nur Umsteigen wollte!) Als ich in Central London jedoch wieder ausstieg und den TouchOut machte, wurde dies korrigiert, da sich das System dann natürlich ausrechnen konnte, dass ich in Stratford nur umgestiegen bin und nicht zwischendurch ohne TouchOut das System verlassen habe. Dabei habe ich mich während der ganzen Fahrt über den abgezogenen Maximum Cash Fare geärgert. Wink

    Also zusammengefasst sind die Regeln ganz einfach:
    London Underground, DLR, London Overground und National Rail (sofern überhaupt gültig!):
    Beim Betreten der ersten Station: TouchIn
    Beim Verlassen der letzten Station: TouchOut
    Beim Umsteigen: Ggf. auf Besonderheiten achten, in der Regel jedoch kein TouchIn oder TouchOut
    Wichtig! Nicht alle Stationen haben Schranken, trotzdem ist TouchIn bzw. TouchOut zwingend nötig!
    Croydon Tramlink und London Buses
    Beim Betreten des Busses: TouchIn
    Beim Betreten der Tramlink-Station: TouchIn
    Beim Verlassen des Fahrzeuges bzw. der Zielstation: KEIN TouchOut, einfach Fahrzeug bzw. Station verlassen. (Ausnahme Tramlink in Wimbledon!)
    Davesgirl
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 3
    Themen: 1
    Registriert seit: Feb 2009
    Bewertung: 0
    #4
    20.02.2009, 08:52
    Hallo,
    vielen Dank für die Info, Picadilly Circus.
    Nun, ich hoffe ich komme damit klar, ganz so logisch erschliesst sich mir das Ganze nicht. Zumal ich gestern mit einem Bekannten in London telefoniert habe und ihn auch deswegen befragt habe: er sagte zu mir ich muss nur Touch In am Flughafen machen wenn ich in die DLR steige und Touch Out erst wenn ich in Liverpool Street ankomme! Dass ich möglicherweise so nicht durch Schranken komme vorher wenn ich 2mal umsteige hat er nicht erwähnt :?.
    Mir stellt sich grad noch eine Frage, (sorry wenn ich so doof fragen muss): woher weiss das System an der Schranke ob ich grad ankomme und nur umsteige? Was wäre denn wenn ich aussteige aus der U-Bahn Station, meine Oyster auf den Leser lege und dann aber - warum auch immer - mich entscheide doch wieder zurück zu gehen und gehe erneut durch die Schranke? Erkennt das das System und bucht dann nichts ab?

    Sonst hab ich immer meine Travelcard, da muss ich mir dann keine solchen Gedanken machen Wink
    Peaty
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 328
    Themen: 6
    Registriert seit: Aug 2007
    Bewertung: 1
    #5
    20.02.2009, 10:11
    (19.02.2009, 23:23)Piccadilly Circus schrieb:
    (19.02.2009, 12:26)Peaty schrieb: Das machst du überall wo du umsteigst (sonst kommst du nämlich nicht raus und rein Wink).

    Naja das stimmt ja nicht so ganz, wenn ich z.B. in Green Park von der Victoria auf die Piccadilly Line umsteige komme ich ja nicht mal an einem Oyster Reader vorbei. Wink
    Ich meinte auch speziell diesen Trip, obwohl wenn ich mich recht erinnere, war es in Canning Town so, dass die übereinander lagen, oder? Anyway.
    "The London Underground is not a political movement"
    Piccadilly Circus
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 989
    Themen: 3
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 9
    #6
    20.02.2009, 13:49
    In Canning Towin liegen die Bahnsteige für DLR und Jubilee Line in der Tat direkt übereinandern. DLR oben, Jubilee Line unten. Keine Oyster Reader, keine Schranken nur zwei Rolltreppen (eine aufwärts und eine abwärts) und ich glaube am anderen Ende des Bahnsteigs noch ne normale Treppe. Hatte Ostern 2007 mehrfach das Vergnügen dort umsteigen zu müssen, da die DLR dank Bauarbeiten von meinem Hotel (bei der Station East India gelegen) nur nach Blackwall und Canning Town fuhr. Ist einer der wenigen Fälle, wo eine DLR-Station hinter Schranken liegt.
    london-tour.de
    Offline

    Administrator

    Beiträge: 810
    Themen: 64
    Registriert seit: Apr 2004
    Bewertung: 2
    #7
    20.02.2009, 13:54
    (20.02.2009, 10:11)Peaty schrieb: Ich meinte auch speziell diesen Trip, obwohl wenn ich mich recht erinnere, war es in Canning Town so, dass die übereinander lagen, oder? Anyway.

    In Canning Town ist die DLR oben und die Jubilee Line am unteren Bahnsteig. Man muss aber, soweit ich das noch weiss dort nicht durch die Schranke und daher die Karte dort auch nicht vor den Leser halten.

    Um es vielleicht vereinfachend noch mal auf den Punkt zu bringen:

    Man muss am Start- und am Zielbahnhof die Karte unbedingt vor dem Leser halten, da es sonst zur Belastung des Maximalbetrages kommt.

    Beim Umsteigen muss man die Karte nicht vor den Leser halten, es sei denn man kommt sonst nicht durch die Schranken (dann bleibt einem aber auch nichts anderes übrig). Dann wird aber vom System am Ende der Fahrt der korrekte Fahrpreis ermittelt und belastet.
    Peaty
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 328
    Themen: 6
    Registriert seit: Aug 2007
    Bewertung: 1
    #8
    20.02.2009, 15:05
    Genau so meinte ich das. Smile
    "The London Underground is not a political movement"
    Davesgirl
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 3
    Themen: 1
    Registriert seit: Feb 2009
    Bewertung: 0
    #9
    24.02.2009, 12:24
    Okay, danke für Eure Hilfe. Jetzt hab ich es kapiert.
    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    Das deutschsprachige London Hilfe Forum

    Home · Team · Hilfe · Impressum

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Über uns .

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus