london-tour.de
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Team
  • Hilfe
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Mitglieder Team Hilfe




    london-tour.de Fragen und Informationen zum Thema London Sehenswürdigkeiten Madame Tussauds

     
    • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
    Madame Tussauds
    leonasarah
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 3
    Themen: 1
    Registriert seit: Sep 2010
    Bewertung: 0
    #11
    20.10.2010, 00:52
    Ich war vorgestern bei Madame Tussauds und sehr enttäuscht:

    1. Eine Stunde für Tickets angestanden (ok, es war Sonntag und Ferien in Deutschland, Termin ging aber nicht anders)
    2. Trotz 2 for 1 ein Schweinegeld für Eintritt bezahlt
    3. Vor lauter Leuten sieht man kaum die Figuren (war evtl. schlechter Zeitpunkt - siehe oben)
    4. Viel weniger Figuren als früher
    5. Dafür viel Schrott wie "Scream". Kein Vergleich zum früheren "Gruselkabinett".

    Ich kam mir vor wie in Disneyland. Das Niveau ist absolut gesunken. Es ist aber auch schon ein paar Jahre seit dem letzten Besuch her. Selbst meiner 11-Jährigen Tochter hat es nicht gefallen. Schade um die verlorene Zeit und das Geld.
    Übrigens habe ich früher Madame Tussauds immer besucht wenn ich in London war und es war immer super.
    Britain-Fly
    Offline

    Member

    Beiträge: 64
    Themen: 11
    Registriert seit: Dec 2008
    Bewertung: 0
    #12
    20.10.2010, 06:19
    Wir haben es wieder getan und nicht bereut! Seit dem letzten jahr ist einiges dazu gekommen,umgestellt,und einfach nur toll.
    Marvel 4 D ist der hammer!!!witzig ist,wenn man sich da umschaut,und die anderen zuschauer zappeln sieht!!
    hatten auch im netzt karten bestellt----kamen ohne wartezeit rein!!
    Es grüßt alle London-Fans die Ela**wink**
    [Bild: 800pxtowerbridgelondonfuj6.th.jpg]
    Kensingtin2011
    Offline

    Member

    Beiträge: 88
    Themen: 16
    Registriert seit: Mar 2010
    Bewertung: 0
    #13
    21.10.2010, 17:20
    @ leonasarah Du sprichst mir aus der Seele.
    Genau so wie Du habe ich das auch gesehen.Zu voll und es ist fast unmöglich ein Foto der Figuren zu bekommen ohne irgendein dummes Gesicht der Besucher mit auf dem Foto zu haben.

    Ich bin froh das wir diese kurz vor Feierabend Tickets im Internet bestellt hatten,so war der Eintritt nur noch zum halben Preis und zwei Stunden reichen dicke um alles zu sehen ( soweit man es schafft sich an den Besuchern vorbei zu quetschen )
    Eine Karte für den ganzen Tag lohnt sich absolut nicht.

    Ich finde es schlimm,wenn dann kleine Kinder dabei sind,die armen sehen nur Beine und Rücken der Besucher aber von den Figuren überhaupt nichts.

    Da ich noch nie bei M.T.war habe ich mir das halt einmal angetan aber ich werde es nie wieder machen,dafür geb ich das Geld und die Zeit lieber für eine schönere Sehenswürdigkeit aus.
    finchleyroad
    Offline

    Member

    Beiträge: 78
    Themen: 4
    Registriert seit: Jan 2009
    Bewertung: 0
    #14
    27.10.2010, 16:08
    Ich war bisher 3x bei Madame Tussauds und immer wieder total begeistert. Ich bin immer gleich früh dagewesen. Musste nicht anstehen und war auch noch nicht so voll.

    Habe viele Fotos mit den Figuren machen können, ohne dass irgendeine andere Person mit drauf ist. Gut bisher habe ich auch Glück mit den Leuten gehabt, die sind extra zur Seite gegangen.

    Ich kann einen Besuch empfehlen.
    Kensingtin2011
    Offline

    Member

    Beiträge: 88
    Themen: 16
    Registriert seit: Mar 2010
    Bewertung: 0
    #15
    27.10.2010, 18:49
    Die Leute sind extra zur Seite gegangen?
    Also bei uns war es total voll und bei meinen Bekannten die ebenfalls nach mir da waren ebenfalls und uns sagte man,kurz vor Feierabend ist es nicht mehr so voll,von wegen
    Vor lauter Menschen sieht man keine Figuren,die Besucher schubsen und drängeln als ob es was umsonst gibt.

    Ok,vielleicht war es auch bei uns extrem voll,da gerade eine neue Figur ( Robert Pattinson Twilight ) dort ausgestellt wurde,das kann natürlich sein aber dennoch würde ich mir das keine 3 mal antun,schon allein der Eintrittspreis hat sich gewaschen.
    Gazza
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 1.725
    Themen: 73
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 11
    #16
    28.10.2010, 08:07
    Durch das ständige aktuell-sein des Mme T.-threads, bin ich nun am überlegen, ob ich mir Mme T. in Berlin mal angucke. :-D
    War da vor Jahren mal in nem anderen Wachsfigurenkabinett, aber Mme T. würd mich auch mal wieder interessieren, dann aber mit Nachmittagsticket für 13,93€. Mal schaun, bin ja erst im März 11 dort, hab also noch Zeit zum überlegen.
    London Visitor Guide (pdf)

    www.tfl.gov.uk/maps/

    https://content.tfl.gov.uk/adult-fares.pdf





    finchleyroad
    Offline

    Member

    Beiträge: 78
    Themen: 4
    Registriert seit: Jan 2009
    Bewertung: 0
    #17
    31.10.2010, 11:27
    (28.10.2010, 08:07)Gazza schrieb: Durch das ständige aktuell-sein des Mme T.-threads, bin ich nun am überlegen, ob ich mir Mme T. in Berlin mal angucke. :-D
    War da vor Jahren mal in nem anderen Wachsfigurenkabinett, aber Mme T. würd mich auch mal wieder interessieren, dann aber mit Nachmittagsticket für 13,93€. Mal schaun, bin ja erst im März 11 dort, hab also noch Zeit zum überlegen.

    Es gibt hier regelmäßig auch 2 für 1 Angebote. Musst rechtzeitig bescheid geben, dann kann ich dir sagen wie du an das Angebot kommst.

    Das alte Wachsfigurenkabinett war klasse, schade dass sie es damals geschlossen haben. Madame T. Berlin ist gar nicht mal so schlecht, vereinzelt etwas eng.
    Gazza
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 1.725
    Themen: 73
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 11
    #18
    01.11.2010, 14:48
    @ finchleyroad:
    Danke für den Tip mit dem 2for1, aber da ich alleine reise, ist das eh nicht interessant. Wink
    London Visitor Guide (pdf)

    www.tfl.gov.uk/maps/

    https://content.tfl.gov.uk/adult-fares.pdf





    Kimberly
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 2
    Themen: 0
    Registriert seit: Dec 2010
    Bewertung: 0
    #19
    26.12.2010, 09:50
    @Gazza: Ich habe auch mal London alleine bereist und habe mit dem Spätticket bei Madame Tussauds gute Erfahrungen gemacht. Da man alleine auch schneller durchlaufen kann, reichen dann auch die eineinhalb Stunden und man spart Zeit und nerven. Sonst benutzte ich auch mal den London Pass, wenn es sich lohnt oder verschenke ihn, wenn ich nicht alleine nach London fahre. Ich bin sehr sehr oft geschäftlich in England und deshalb bekommen dann meine Begleitungen einen Tag Sightseeing geschenkt. Auf der London Pass Seite kannst du sehen, wo man noch überall rein kommt. Gibt auch nen ganz guten Interaktiven Stadtplan: Stadtplan London. War jemand von euch schon einmal in dem Madame Tussauds in Amsterdam? Ist das sehr gleich mit dem in London?!
    Gazza
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 1.725
    Themen: 73
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 11
    #20
    26.12.2010, 12:08
    @ Kimberly:
    danke für den/die Tip(s), aber 1.) gings grad um MmeT in Berlin und 2.) die London Pass Seite mit den Infos kenne ich, bin ja´n alter London-Hase... ;-)

    In Amsterdam hab ich nur mal davor gestanden, war mir damals zu teuer. Allerdings erfuhr ich da mal wieder, wie klein die Welt doch ist, als ich da plötzl. angesprochen wurde "M., was machst du denn hier?" und eine (damalige) Klassenkameradin einer (damaligen) Mannschaftskameradin neben mir stand - wohn(t)en beide ca. 470km von Amsterdam entfernt.
    London Visitor Guide (pdf)

    www.tfl.gov.uk/maps/

    https://content.tfl.gov.uk/adult-fares.pdf





    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

    Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4 Weiter »



    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    Das deutschsprachige London Hilfe Forum

    Home · Team · Hilfe · Impressum

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Über uns .

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus