london-tour.de
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Team
  • Hilfe
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Mitglieder Team Hilfe




    london-tour.de london-transport.de Tube Allgemein Radley Models - habe dort bestellt (U-Bahnmodelle)

     
    • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
    Radley Models - habe dort bestellt (U-Bahnmodelle)
    Aldwych
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 491
    Themen: 98
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 0
    #1
    17.10.2008, 13:14
    Hallo,

    erstmals habe ich bei Radley Models bestellt - das unser Mitglied (wo ist er nur?) Train 3229 mir mal empfohlen hat!

       
    Einmal ein G-Stock "Horsebox" (nur 25 Bausätze wurden von beide hergestellt)

       
    und eine Metropolitan Railway Elektrolokomotive "Camelback"
    beides sind Limitierte Modelle von http://www.radleymodels.co.uk/

    irgendwie merke ich auch das mein Thema London Underground gerade wieder aufblüht!

    Natürlich werde ich über beide Fahrzeuge über den Bauvortschritt berichten!

    Gruß

    Dennis
    [Bild: aldwychgg7.jpg]
    train3229
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 2
    Themen: 1
    Registriert seit: Oct 2008
    Bewertung: 0
    #2
    30.10.2008, 11:34
    hast du mich gesucht ^^

    mein thema london underground geht weiter...

    ich habe die antriebsachsen mit haftreifen bestückt und der strom kommt von den laufachsen. kann dir davon mal paar fotos schicken.
    Aldwych
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 491
    Themen: 98
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 0
    #3
    30.10.2008, 12:41
    ja gesucht habe ich dich! Auf Bilder würde ich mich freuen!

    Gruß

    Dennis
    [Bild: aldwychgg7.jpg]
    Aldwych
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 491
    Themen: 98
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 0
    #4
    31.10.2008, 10:14
    Bilder zu den Modellen gibt es bei:
    http://75355.homepagemodules.de/t530f32-...tellt.html

    Gruß

    Dennis
    [Bild: aldwychgg7.jpg]
    Aldwych
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 491
    Themen: 98
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 0
    #5
    07.01.2009, 16:04
    so beide Modelle wurden die Tage fertiggestellt - die Verzögerung war ein Drehgestells des Acton Shuttles das aus Weissmetall besteht, ein Bekannter hat mir das Drehgestell bearbeitet und nun stehen beide Modelle im fahrfähigem Zustand da!

    aktuelle Bilder folgen!

    Zur Lokomotive:
    leider haben die Modelle einige Nachteile, so waren die Decals der Lokomotive recht dick - jetzt sieht man leider die Schnittkante - mich stört es mittlerweile nicht mehr! Die Lok ist sehr sehr leicht, doch die beiden Vorbauten sind hohl - mit Münzen (Pfund und Pennys!) habe ich es beschwert!

    Zum Triebwagen:
    wer keine Tischbohrmaschine hat (miot einer normalen klappt das nie!) kann auch nicht die Löcher für die Achslager anbringen - wenn man sich ein Bausatz bestellt und hat keine Tischbormaschine kann sich bei Radley sich es machen lassen - auf der Homepage steht dau leider nichts!
    Der beigelegte "Driver" passt nicht in die Führerstände - wegen den Drehgestellen ist dieser dort etwas höher, im Mittelfahrgastraum hingegen kann man ihn als "Guard" einsetzen. Die Motorbefestigung kann man die serienmässige Metallträger nicht benutzen, erst wenn man mit einer Metallsäge das überflüssige Teil absägt, passt das Drehgestell mit dem Tenshodo Motor auch unter den Wagen (in der Anleitung wird nichts erwähnt!) - die Decals des Triebwagens (man kann beide Versionen vom Shuttle bauen!) sind sehr dünn und nach dem Abdrocknen und überpinseln mit Klarlack sieht man keine Ränder!

    Gruß

    Dennis
    [Bild: aldwychgg7.jpg]
    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste



    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    Das deutschsprachige London Hilfe Forum

    Home · Team · Hilfe · Impressum

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Über uns .

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus