london-tour.de
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Team
  • Hilfe
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Mitglieder Team Hilfe




    london-tour.de Fragen und Informationen zum Thema London Reiseinformationen Oyster Card oder Visitor's Travel Card

     
    • 2 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
    Oyster Card oder Visitor's Travel Card
    Lanzi125
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 1
    Themen: 0
    Registriert seit: Jan 2008
    Bewertung: 0
    #61
    18.01.2008, 14:40
    Hallo zusammen,
    ich fliege diesen Sonntag mein erstes mal nach London, und habe jetzt dieses Thema hier im Forum gefunden.
    Was ich so gelesen habe werde ich mir die Oyster Card nehmen.
    Hab da noch ein paar Fragen: Ich fliege nach Heathrow und bleibe dann 3 Tage dort.
    mein Rückflug geht am Dienstag um ca. 11:30Uhr, da ich 2 Stunden vor Abflug dort sein muss, heisst das ich fahre auch schon vor 9:30 (peek).
    Wieviel sollte ich dan auf diese Oyster Card aufbuchen lassen, oder bekomme ich den Restbetrag, der noch auf meiner Karte oben ist wieder zurück falls ich die Karte bei der Abreise abgebe?
    oder sollte ich mir doch eine ander Ticketvariante kaufen?
    Bitte um eure Antwort.
    Danke!
    marle
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 260
    Themen: 35
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 0
    #62
    18.01.2008, 20:08
    Hallo!
    Wenn du die Oystercard zurückgibst, bekommst du den Restbetrag selbstverständlich zurückgezahlt (und auch den Pfand, der auf der Karte ist). Ansonsten verfällt das Geld auch nicht. Die Karte wird lediglich nach zwei Jahren deaktiviert und muss in London dann einfach wieder aktiviert werden.
    If you get bored on the tube - you can always look out of the window.
    sunshine
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 3
    Themen: 0
    Registriert seit: Feb 2008
    Bewertung: 0
    #63
    02.02.2008, 04:54
    Hallo,

    ich war letztes Jahr in London und hatte mir da eine 7-days-travelcard (Oyster, ohne Pfand) am Schalter geholt.

    Meine Frage: Ist die Oystercard mit Ablauf der 7-Tagefrist jetzt quasi nutzlos geworden? Oder kann ich bei meinem nächsten Londonaufenthalt einfach wie bei einer "normalen" Oystercard (wo man ja eigentlich Pfand drauf bezahlen musste) Guthaben draufladen? Ich mein, äußerlich sind die ja gleich. Aber vielleicht gibt es da "innerlich" irgendwelche Unterschiede?

    Danke schonmal für Antworten.
    sunshine
    Peaty
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 328
    Themen: 6
    Registriert seit: Aug 2007
    Bewertung: 1
    #64
    02.02.2008, 08:15 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.02.2008, 08:15 von Peaty.)
    Du kannst beim nächsten Mal einfach einen Betrag auf die Karte laden und es dann als Pay as you go (oder wie das bei Oyster heißt) nutzen. Smile
    "The London Underground is not a political movement"
    Piccadilly Circus
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 989
    Themen: 3
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 9
    #65
    02.02.2008, 11:40
    Ja, das sollte klappen, solange die letzte Benutzung nicht länger als 2 Jahre her ist. In dem Fall wird die Karte deaktiviert, lässt sich aber durch einen Anruf jedoch wieder aktivieren. Und der Begriff "Pay as you go" ist richtig. Wink
    sunshine
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 3
    Themen: 0
    Registriert seit: Feb 2008
    Bewertung: 0
    #66
    02.02.2008, 15:07 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.02.2008, 15:07 von sunshine.)
    Hey, na das ist ja super Smile
    Vielen Dank für die erfreulichen Nachrichten *g*
    55 Broadway
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 453
    Themen: 15
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 0
    #67
    02.02.2008, 17:05
    jo, im zweifelsfall gehst du an den schalter, die helfen dir sicher weiter. wahrscheinlich könnten die sogar noch die ganzen fahrten, die du letztes jahr unternommen hast, rekonstruieren. beängstigend...
    timopet
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 2
    Themen: 0
    Registriert seit: Mar 2008
    Bewertung: 0
    #68
    10.03.2008, 23:23
    hallo,

    sorry wenn ich das ganze jetzt ins falsche topiv poste.

    und zwar bin ich demnächst für zwei wochen in der nähe von london (beaconsfield heißt der ort).

    ich hatte überlegt mir eine oystercard zu kaufen.

    gilt das daily price capping
    von 3 pfund / 1,5 pfund für ganz london oder nur innerhalb bestimmter zonen ?

    danke im vorraus.
    Piccadilly Circus
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 989
    Themen: 3
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 9
    #69
    10.03.2008, 23:30
    Das gilt für ganz Greater London, allerdings nur, wenn du den ganzen Tag ausschließlich Busse und/oder Trams benutzt! Ich kenne Beaconsfield nun nicht und kann dir daher nicht sagen, ob dies noch zu Greater London gehört und ob dort Oyster überhaupt akzeptiert wird!
    55 Broadway
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 453
    Themen: 15
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 0
    #70
    11.03.2008, 09:17
    das price capping gilt doch auch für die u-bahn?!
    allerdings hab ich mal bei google maps nachgeschaut und gesehen, dass beaconsfield schon ein stück außerhalb liegt und da auch keine u-bahn mehr hinfährt (10-20 km luftlinie südlich von amersham). kommt jetzt drauf an, wie du vor hast, ins zentrum von london zu kommen. ob du beispielsweise park&ride machst...
    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste

    Seiten (39): « Zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 39 Weiter »
     



    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    Das deutschsprachige London Hilfe Forum

    Home · Team · Hilfe · Impressum

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Über uns .

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus