london-tour.de
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Team
  • Hilfe
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Mitglieder Team Hilfe




    london-tour.de Fragen und Informationen zum Thema London Reiseinformationen Oyster Card oder Visitor's Travel Card

     
    • 2 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
    Oyster Card oder Visitor's Travel Card
    susanne12
    Offline

    Member

    Beiträge: 97
    Themen: 9
    Registriert seit: Sep 2007
    Bewertung: 0
    #51
    23.10.2007, 10:09
    Kauft dir die Oyster in DE, kostet so viel wie in London, und du machst dir ab dem Tag der Bestellung keine Sorgen mehr .. wie, was, wo, glaub es mir. ;-)

    Du machst dir eindeutig zu viele Gedanken da drum!!! Schon eine nette Route zusammengestellt? Ist nämlich vieelllllllllllllll wichtiger. :-)
    NatureBoy
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 14
    Themen: 1
    Registriert seit: Oct 2007
    Bewertung: 0
    #52
    23.10.2007, 11:06
    susanne12 schrieb:Kauft dir die Oyster in DE, kostet so viel wie in London, und du machst dir ab dem Tag der Bestellung keine Sorgen mehr .. wie, was, wo, glaub es mir. ;-)

    Du machst dir eindeutig zu viele Gedanken da drum!!! Schon eine nette Route zusammengestellt? Ist nämlich vieelllllllllllllll wichtiger. :-)

    Also kaufen muss ich sie sowieso oben, so viel Zeit hab ich nicht mehr. Big Grin Ja, grob hab ich mir schon was überlegt, viel Zeit ist eh nicht, da ja der Trip auch einen Grund hat und diese Sportveranstaltung natürlich einiges an Zeit beansprucht. Aber die wichtigsten Dinge wie das London Eye, eine Rundfahrt auf der Themse und die anderen Sehenswürdigkeiten sind zumindest geplant. Smile
    susanne12
    Offline

    Member

    Beiträge: 97
    Themen: 9
    Registriert seit: Sep 2007
    Bewertung: 0
    #53
    23.10.2007, 16:43
    Rundfahrt um die Themse? Mache lieber einen Rundgang, von Brücke zu Brücke - Big Ben -> Rathaus -> Eye ..
    NatureBoy
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 14
    Themen: 1
    Registriert seit: Oct 2007
    Bewertung: 0
    #54
    23.10.2007, 17:46
    susanne12 schrieb:Rundfahrt um die Themse? Mache lieber einen Rundgang, von Brücke zu Brücke - Big Ben -> Rathaus -> Eye ..

    Das kommt natürlich auch aufs Wetter an. Big Grin Wenn das halbwegs passt ist das aber logischerweise eine Option.
    kitty
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 21
    Themen: 7
    Registriert seit: Aug 2007
    Bewertung: 0
    #55
    28.10.2007, 19:05
    mit kinderwagen in der tube wird sicher zeimlich lästig... hab es selbst gemerkt als ich bei an udn abreise nen großen koffer bei mir hatte, man muss jedes mal durch ne extra tür
    NatureBoy
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 14
    Themen: 1
    Registriert seit: Oct 2007
    Bewertung: 0
    #56
    31.10.2007, 09:12
    So, London Wochenende vorbei, ich hab mir gleich am Airport die Oyster zugelegt. Hat eigentlich fast problemlos funktioniert, nur 2 Dinge die nicht nach Wunsch gelaufen sind:

    1. Einmal konnten wir uns nicht ausbuchen, das war bei der DLR am City Airport, darum hats uns einmalig die 4 Pfund abgebucht, ansonsten hat aber immer alles gepasst.

    2. Konnte die Card nicht mehr zurückgeben, hab kein zuständiges Office gefunden, also ist noch ein kleines bisschen Restguthaben drauf und eben 3 Pfund Pfand. Jetzt muss ich mir überlegen, ob ich sie zurückschicke oder für den nächsten Besuch behalte, ob der allerdings innerhalb von 2 Jahren ist weiss ich nicht. Smile

    Aber danke für die Tipps, das Teil ist schon sehr fein.....
    Daniel H
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 2
    Themen: 0
    Registriert seit: Nov 2007
    Bewertung: 0
    #57
    22.11.2007, 16:55
    Hallo zusammen, erstmal ein Lob an diese Forum, ingesamt sehr informativ! Ich habe eine Sache mit der Oystercard noch nicht verstanden: Wenn ich beispielsweise auf einer Strecke zunächst den Zug, danach die U-Bahn und dann den Bus benutze, muss ich dann 1 Pfund oder 3 Pfund zahlen? Also sprich wird das ganze als eine Strecke gewertet und ich muss nur am Start und Ende meiner Reise die Oystercard übers Lesegerät halten oder zahle ich sofort 1 Pfund für die Zugfahrt, danach wird zum verlassen der Station die Oystercard benötigt, für die anschließende Busfahrt zahlt man wieder 1 Pfund etc. Verhält es sich dann ähnlich, wenn ich nur mit verschiedenen Bussen eine kurze Strecke zurücklege? Dann müsste ich für jede einzelne Fahrt (egal wie lange) 1 Pfund zahlen?

    Hoffe das war jetzt einigermaßen verständlich formuliert, weil dies ist mir jetzt noch nicht ganz klargeworden!

    Grüße
    Daniel
    Piccadilly Circus
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 989
    Themen: 3
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 9
    #58
    22.11.2007, 17:17
    Eine Fahrt mit Umsteigen gilt auch als eine Fahrt, solange du eine offizielle Umsteigeverbindung nutzt, die auch als solche in der Tube Map ausgezeichnet ist, in der Regel sind das Umsteigebeziehungen bei denen du die Station nicht erst verlassen musst, es gibt jedoch auch einige Ausnahmen, die trotz Verlassen der einen und Zugang zur nächsten Station als Umsteigen gelten. Zu beachten ist allerdings, dass Oyster Pay-As-You-Go nicht auf allen Zugstrecken genutzt werden kann, wenn du also Züge benutzen musst, kann es unter Umständen sein, dass du Oyster gar nicht nutzen kannst! Da Busse zumindest für Einzelfahrten ein ganz anderes Tarifsystem haben, als Züge, Tube, Overground und DLR, gibt es theoretisch gar kein Umsteigen zwischen Bussen und anderen Verkehrsmitteln! Sprich erst Tube und dann Bus (oder erst Bus und dann Tube) sind in jedem Fall 2 Einzelfahrten. In der Regel ist das aber sowieso alles recht irrelevant, denn in der Regel erreicht man sowieso immer die Capping-Grenze...

    Der Preis von 1 Pfund pro Fahrt gilt sowieso nur für Fahrten mit Tube, DLR und Overground ausserhalb von Zone 1 und auch dort nur unter bestimmten Umständen.
    Daniel H
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 2
    Themen: 0
    Registriert seit: Nov 2007
    Bewertung: 0
    #59
    22.11.2007, 20:30
    Dankeschön für die Antwort! Wie wäre es wenn ich nur Busse für eine Strecke nehme? Da muss ich dann einfach zu Beginn der Fahrt die Karte über das Kartenlesegerät, beim Verlassen ist es dann egal, da 90p automatisch abgezogen werden? Folglich müsste ich dann für jede Busfahrt einzeln zahlen und somit hat man dann ziemlich schnell die Capping-Grenze erreicht, richtig? Und wenn ich beispielsweise nur Bus und Tram fahre ist die Höchstgrenze 3 Pfund (Quelle: http://www.tfl.gov.uk/tickets/faresandti.../2903.aspx)
    NatureBoy
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 14
    Themen: 1
    Registriert seit: Oct 2007
    Bewertung: 0
    #60
    26.11.2007, 11:45
    Ja, beim Bus kannst du dich ja nicht "ausbuchen", darum musst du nur vorne beim Einsteigen einmal über das Lesegerät und die Sache passt. Ich hatte wie gesagt ein einzige Mal das Problem, mich nicht ausbuchen zu können, das war bei der DLR am London City Airport. Ansonsten hat das super funktioniert, würds nie mehr anders machen.
    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

    Seiten (39): « Zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 39 Weiter »
     



    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    Das deutschsprachige London Hilfe Forum

    Home · Team · Hilfe · Impressum

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Über uns .

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus