london-tour.de
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Team
  • Hilfe
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Mitglieder Team Hilfe




    london-tour.de Fragen und Informationen zum Thema London Reiseinformationen Oyster Card oder Visitor's Travel Card

     
    • 2 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
    Oyster Card oder Visitor's Travel Card
    Piccadilly Circus
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 989
    Themen: 3
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 9
    #11
    29.07.2007, 13:15
    Die Oyster Card selber ist eigentlich nur eine Plastikkarte mit einem elektronischen Chip drin, den man berühungslos auslesen kann. Wenn du eine "nackte" Oyster Card hast, kannst du mit dieser nicht fahren. Du musst auf dieser Karte erst eine Fahrkarte (Wochenkarte oder länger) speichern oder ein Guthaben auf diese Karte einzahlen. Wenn man die Karte aber erst einmal hat, kann man sie bei jedem London Besuch wiederverwenden, altes Guthaben auf der Karte verfällt dabei übrigens nicht. Eine Oyster Card ist nicht auf einen bestimmten Zeitraum begrenzt, also man bekommt sie auch für nur 3 Tage.

    Wenn man öfter mal einen Trip über 3 oder 4 Tage nach London macht, lohnt sich so eine Oyster Card ganz schnell, weil man pro Tag 50p gegenüber eine One Day Travelcard spart. Da das Pfand für diese Karte 3£ beträgt, hast du dieses nach 2x3 Tagen herausgefahren. Was mir auch gefällt: Will man doch weiter raus, fährt man einfach ganz spontan weiter, es wird dir nur der Aufpreis abgezogen.

    Möchte man nicht so schnell nach London zurück, kann man die Oyster Card vor seiner Abreise auch wieder abgeben, dann erhält man das Pfand in Höhe von 3£ und das verbleibende Guthaben ausgezahlt.
    susanne12
    Offline

    Member

    Beiträge: 97
    Themen: 9
    Registriert seit: Sep 2007
    Bewertung: 0
    #12
    05.09.2007, 17:35
    Müssen Kinder, in unserem Fall 1 und 3 Jahre, für die öffentlichen Verkehrsmittel bezahlen?
    Piccadilly Circus
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 989
    Themen: 3
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 9
    #13
    05.09.2007, 17:55
    Unter der Seite TfL: Child and student discounts heisst es:

    Zitat:Under-5s
    Children under five can travel free at any time on the Tube, DLR, buses and trams as long as they are accompanied by an someone with a valid ticket or are using Oyster to pay as they go

    Also können eure Kinder kostenlos mitfahren, solange sie in Begleitung eines Fahrgastes mit gültigem Ticket sind. Zu beachten ist dabei, dass man die Kinder in der U-Bahn durch die Schranken tragen muss, da ein Ticket natürlich nur eine Person durch die Schranken lässt!
    susanne12
    Offline

    Member

    Beiträge: 97
    Themen: 9
    Registriert seit: Sep 2007
    Bewertung: 0
    #14
    05.09.2007, 18:05
    Danke! Kinder o.k., aber wird der Kinderwagen auch gratis sein?
    Piccadilly Circus
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 989
    Themen: 3
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 9
    #15
    05.09.2007, 18:11
    Auch Kinderwagen sind meines Wissens nicht kostenpflichtig, jedoch gerade in der U-Bahn häufig unpraktisch. Mit Kinderwagen, sind natürlich nicht die automatischen Schranken zu nutzen, allerdings gibt es in allen Stationen auch ein oder zwei "Türen", welche für Kinderwagen, Rollstühle und Passagiere mit Gepäck gedacht sind.
    55 Broadway
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 453
    Themen: 15
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 0
    #16
    05.09.2007, 18:21
    außerdem sind nicht alle stationen komplett mit rolltreppen oder liften erschlossen. da warten einige stinknormale treppen!
    susanne12
    Offline

    Member

    Beiträge: 97
    Themen: 9
    Registriert seit: Sep 2007
    Bewertung: 0
    #17
    05.09.2007, 18:58
    55 Broadway schrieb:da warten einige stinknormale treppen!

    Danke für die Info, aber ich denke allemal besser, wie einen einjährigen den ganzen Tag zu tragen.
    Piccadilly Circus
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 989
    Themen: 3
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 9
    #18
    05.09.2007, 19:12
    55 Broadway schrieb:außerdem sind nicht alle stationen komplett mit rolltreppen oder liften erschlossen. da warten einige stinknormale treppen!

    Deswegen ja auch mein Hinweis, dass Kinderwagen in der U-Bahn unpraktisch seien, es gibt in der Tube eben sehr, sehr viele Treppen. Wobei die Treppen in der Regel nicht all zu lang sind, wenn es keine Alternative gibt. Es ist also auf jeden Fall machbar.
    susanne12
    Offline

    Member

    Beiträge: 97
    Themen: 9
    Registriert seit: Sep 2007
    Bewertung: 0
    #19
    05.09.2007, 19:22
    Gleich mal noch eine Frage, kann man in der Umgebung Gloucester Place no.137 -dort ist die Haltestelle zur Rückfahrt zum Flughafen- auch abends noch "was erleben"? Wir fragen uns ob es besser ist ca. 20.00 Uhr lieber auf den Flughafen zurückzufahren, oder bis zum letzten Bus uns noch in London (um die Gloucester Place no.137) aufzuhalten.
    Piccadilly Circus
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 989
    Themen: 3
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 9
    #20
    05.09.2007, 19:28
    Wann geht denn euer Flug? Und an welchem Flughafen?
    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste

    Seiten (39): « Zurück 1 2 3 4 5 … 39 Weiter »
     



    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    Das deutschsprachige London Hilfe Forum

    Home · Team · Hilfe · Impressum

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Über uns .

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus