08.07.2011, 18:00
(08.07.2011, 17:04)Stetak schrieb:(08.07.2011, 16:17)Piccadilly Circus schrieb: Das hört sich nicht seltsam an, das denkt mindestens jeder zweite 16-Jährige (Sorry...) von sich.In diesem Fall ist es aber tatsächlich zutreffend. Seit 2 Jahren muss ich Behördengänge und Finanzielle Dinge in der Familie regeln da mein Vater verstorben ist und meine Mutter überhaupt nichts davon versteht.. Vor allem weil sie kaum deutsch spricht.
Okay, das ändert aber dennoch nicht am rechtlichen Rahmen. Sie bleibt die Erziehungsberechtigte....
Zitat:Ohne schriftliche Einverständniserklärung deiner Erziehungsberechtigten oder Begleitung Erwachsener geht da normalerweise in London gar nichts.Die Schriftliche Einverständiserklärung habe ich inzwischen schon als PDF gefunden, ausgedruckt, ausgefüllt und unterschreiben lassen.[/quote]
Hauptsache diese in englischer Sprache abgefasst. Dazu solltest du eine Kopie des Ausweises oder Passes deiner Mutter dabei haben.
Zitat:Daher ist es sinnvoll vorher Kontakt mit deiner Unterkunft aufzunehmen [...]Okay - Werde ich machen. Ich muss nur gucken wie - Bei den meisten ist keine E-Mail Adresse angegeben und Anrufen ist sowohl vom Verständnis als auch von den Kosten nicht machbar.[/quote]
Sorry, wenn ein Telefonat sprachlich ein unlösbares Problem ist, wirst du in London noch ganz andere Probleme bekommen! Und zu den KOsten: Wenn so ein Telefonat nach England zu teuer ist, solltest du dir überlegen, ob du dir den Trip wirklich leisten kannst. Ich hab mal geschaut: Selbst von Handy würde mich so ein Gespräch 0,29€ die Minute kosten und um den Sachverhalt zu klären telefonierst du keine 2 Stunden. Selbst bei anderen Anbietern, wo ich kurz geschaut hab zahlt man vom Handy grad mal 0,99€/Minute. 30 Minuten also 30€ und in der ZEit solltest du dein Anliegen schon geklärt bekommen. Soviel kostet alleine die Fahrt vom Flughafen nach London.
Es gibt durchaus Hostels die partout keine Minderjährigen ohne Begleitung übernachten lassen. Da nützt dann auch eine unterschriebene Einverständniserklärung nichts mehr! In der Regel wird wohl ein EInzelzimmer für dich nötig sein, da selbst im Fall das Minderjährige zugelassen sind diese nicht in den Schlafsälen zusammen mit anderen Volljäheigen Besuchern schlafen dürfen!
Dein Alter verschleiern wird schwierig, da man in der Regel zum Check-In im Hotel auch einen Ausweis/Pass vorlegen muss.
Also unbedingt vorher klären und wenn du 50€ für Telefonate bezahlen musst! Alles andere kann schnell noch teurer enden. Wenn du das per eMail regeln kannst, mach das gerne, aber spare dir nicht aus falschen Geiz einen Anruf wenn es per Mail nicht klappt. Das kann nach Hinten los gehen.
Zitat:Ich dachte an das Hostel "Smart Russell Square" in Bloomsburry
das ist sehr zentral und man schafft es zu Fuß in 30 Minuten von der Liverpool Street dort hin. (Haltestelle für Stansted-Express)
Wenn ich das richtig lese, lassen die auch 16 Jährige dort übernachten, leider wird nicht klar ob auch ohne Begleitung Erwachsener.
Zitat:Jetzt ist eine große Frage zum Hostel da:
Ich werde vermutlich nach 0 Uhr beim Hostel ankommen. Alle haben zwar 24h Rezeption stehen, aber meistens Check-In ab 11 Uhr und so'n Krams. Heißt dass ich muss die Nacht da draußen durch machen? :O
Also konkret fürs "Smart Russell Square" steht es dort ja relativ deutlich:
Zitat:<b>CHECK-IN:</b> Check-in is 24-hours from <b>11am</b> on the day of arrival. Same-day early arrivals may store their luggage free of charge.Du kannst also jederzeit Einchecken, aber eben nicht vor 11 Uhr morgens. Sprich du kannst gerne nachts um 4 Aufschlagen, musst die Nacht aber voll bezahlen. Und natürlich ruhig sein, da es sich um Gruppenschlafräume handelt.
