london-tour.de
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Team
  • Hilfe
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Mitglieder Team Hilfe




    london-tour.de Fragen und Informationen zum Thema London Reiseinformationen Von Stansted in die Innenstadt (Easybus) ...

     
    • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
    Von Stansted in die Innenstadt (Easybus) ...
    Piccadilly Circus
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 988
    Themen: 3
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 9
    #7
    15.04.2011, 12:08 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.04.2011, 12:15 von Piccadilly Circus.)
    Das widerspricht sich nicht, ich verweise noch mal auf Punkt 8 und habe den entscheidenden Punkt noch mal deutlich markiert:

    (19.03.2011, 01:07)Piccadilly Circus schrieb: 8. Wo bekommt man Oyster? Wo gibt man sie wieder zurück?
    Generell bekommt man eine Oyster Card am Ticketschalter jeder Londoner Underground Station. Zusätzlich zu Guthaben bzw. Season Ticket zahlt man ein Pfand von £5.00 pro Karte.

    Man kann die Oyster Card bei Abreise mit nach Hause nehmen für den nächsten London Trip, man kann sie aber auch vor Abreise wieder an einem Ticketschalter abgeben, man erhält dann Restguthaben und Pfand wieder ausbezahlt. Nimmt man die Karte mit verfällt das Guthaben nicht, die Karte wird jedoch 2 Jahre nach der letzten Nutzung deaktiviert, man muss sie dann in London wieder aktivieren.

    Einige Anbieter verschicken auch Oyster Cards im Versand (z.B. Visit Britain direct oder auch TfL selber), hier sollte man jedoch aufpassen, ob es sich hier um die Visitor Oyster Card handelt, welche z.B. nicht für Season Tickets geeignet ist.

    Kurz: Ja man legt erstmal (alleine schon wegen des Pfandes) mehr für eine Oyster Card hin, aber am Ende zahlt man nicht mehr, da man Restguthaben und Pfand sich auch wieder erstatten lassen kann. Pro Tag wird dir von dem Guthaben auf der Karte nicht mehr abgezogen, als eine 1 Day Travelcard für die gleichen Zeiten und Zonen gekostet hätte – richtige Benutzung der Oyster Card vorraus gesetzt.

    Entschuldige wenn ich da so ein wenig über reagiert habe, aber wenn vorher zwei Mal die Woche quasi immer die gleichen Fragen zu Oyster beantwortet hat und sich dann schon die Mühe gemacht hat einen umfangreichen Beitrag zu schreiben, der eigentlich die meisten Fragen zu diesem Thema beantwortet, stellt man sich schon die Frage, ob das wenigstens tatsächlich gelesen wurde, wenn man Fragen die da drin eigentlich geklärt werden trotzdem noch beantworten soll.

    (15.04.2011, 11:36)MSC schrieb: Dankeschön, dann werde ich sehen, dass ich für alles genügend Zeit einplane. Wink
    Wegen der OysterCard ... ich glaube, ich habe nun soweit (endlich) alles verstanden, aber jetzt besteht die Gefahr, dass ich aus Versehen eine Zone anbreche, die z.B. nicht in der TravelCard der Zone 1-2 mitinbegriffen wäre.
    Aber gut, ich überlege es mir nochmal, lieben Dank.

    Die Gefahr besteht natürlich immer, man muss halt gucken welche Station in welcher Zone liegt, ist aber in den Tube Maps eingezeichnet – am besten gleich in der ersten Underground Station eine mitnehmen, die liegen dort aus. Die Gefahr habt ihr mit einer Papier-Travelcard übrigens auch nur mit folgenden Unterschieden:
    1.) Ihr könnt in Stationen mit Schranken die Station erstmal nicht verlassen, am Gate leuchtet nur "Seek Assistance" auf, ihr müsst dann sofort vor Ort den Aufpreis zahlen, der höher ausfällt als bei Oyster.
    2.) Ihr geltet, wenn ihr ausserhalb der Zonen 1-2 angetroffen werdet als Schwarzfahrer und müsst möglicherweise die Gebühr in Höhe von £50 zahlen. TfL hält sich auch eine weitere strafrechtliche Verfolgung vor. Auch wenn das Underground System dadurch dass die meisten Stationen mit Schranken gesichert ist relativ sicher gegen Schwarzfahrer ist, finden von Zeit zu Zeit Fahrscheinkontrollen in den Fahrzeugen statt.

    Übrigens in den Stadtbussen gelten Travelcards unabhängig von den Zonen in ganz London, dies gilt auch für das Oyster Price Capping.
    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



    Nachrichten in diesem Thema
    Von Stansted in die Innenstadt (Easybus) ... - von MSC - 09.04.2011, 11:54
    RE: Von Stansted in die Innenstadt (Easybus) ... - von chrizzie - 09.04.2011, 20:02
    RE: Von Stansted in die Innenstadt (Easybus) ... - von MSC - 11.04.2011, 17:16
    RE: Von Stansted in die Innenstadt (Easybus) ... - von Piccadilly Circus - 11.04.2011, 19:43
    RE: Von Stansted in die Innenstadt (Easybus) ... - von chrizzie - 11.04.2011, 18:41
    RE: Von Stansted in die Innenstadt (Easybus) ... - von MSC - 15.04.2011, 11:36
    RE: Von Stansted in die Innenstadt (Easybus) ... - von Piccadilly Circus - 15.04.2011, 12:08
    RE: Von Stansted in die Innenstadt (Easybus) ... - von MSC - 17.04.2011, 17:18
    RE: Von Stansted in die Innenstadt (Easybus) ... - von Go-Denjo-Go - 27.04.2011, 11:41
    RE: Von Stansted in die Innenstadt (Easybus) ... - von Piccadilly Circus - 27.04.2011, 14:48
    RE: Von Stansted in die Innenstadt (Easybus) ... - von MSC - 13.05.2011, 15:45
    RE: Von Stansted in die Innenstadt (Easybus) ... - von chrizzie - 13.05.2011, 16:28
    RE: Von Stansted in die Innenstadt (Easybus) ... - von Piccadilly Circus - 13.05.2011, 17:44
    RE: Von Stansted in die Innenstadt (Easybus) ... - von jogo30 - 18.05.2011, 10:53
    RE: Von Stansted in die Innenstadt (Easybus) ... - von MSC - 18.05.2011, 12:36

    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    Das deutschsprachige London Hilfe Forum

    Home · Team · Hilfe · Impressum

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Über uns .

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus