28.09.2010, 21:32 
	
	
	
		Also ich hab das für mich vor einigen Jahren mal durchgerechnet und bei Abhebungen ab ca. £100 ist es günstiger in UK an den Automaten zu gehen als in Deutschland zu tauschen, trotz Gebühren. Bei mir nimmt die Bank 5€ pro Abhebung (und wahrscheinlich auch eine Prozentregelung mit mindestens 5€, aber ich hebe nie so hohe Beträge ab, dass es mehr als 5€ gewesen wären.). Es gibt aber auch Banken, die in UK Kooperationspartner haben, bei denen die Abhebung dann kostenlos ist, so können Deutsche Bank Kunden meines Wissens in England bei der Barclays Bank kostenlos abheben.
Holst du dir britisches Bargeld bei einer Bank in Deutschland wird der deutlich ungünstigere Sortenkurs zugrunde gelegt, so dass auch wenn deine Bank für den Tausch selber keine Gebühren nimmt relativ teuer ist. Bei den für deine Bank rein elektronischen Transaktionen (deine Bank muss kein echtes britisches Geld handeln), wie Abhebungen am ausländischen AUtomaten, Bezahlung mit Maestro- oder Kreditkarte im Geschäft, wird der deutlich günstigere Devisenkurs zur Umrechnung herangezogen. Daher ist dies auch günstiger...
	
	
	
Holst du dir britisches Bargeld bei einer Bank in Deutschland wird der deutlich ungünstigere Sortenkurs zugrunde gelegt, so dass auch wenn deine Bank für den Tausch selber keine Gebühren nimmt relativ teuer ist. Bei den für deine Bank rein elektronischen Transaktionen (deine Bank muss kein echtes britisches Geld handeln), wie Abhebungen am ausländischen AUtomaten, Bezahlung mit Maestro- oder Kreditkarte im Geschäft, wird der deutlich günstigere Devisenkurs zur Umrechnung herangezogen. Daher ist dies auch günstiger...
