06.08.2010, 15:21
Hallo!
Ich London lebend, das hört sich aber toll an. Habe schon einige Fotos und Videos zum S-stock gesehen. am ausführlichsten ist sicher das hier von citytransportinfo bei YouTube: http://www.youtube.com/watch?v=DdOL-5hbHBs
Nur habe ich mal wieder den Eindruck, dass die einfach irgendwie nicht so stark beschleunigen, wie die U-Bahnen in Deutschland. Nur der 1992 stock kommt meiner Meinung nach an die Beschleunigung der meisten deutschen U-Bahnen heran. Hoffentlich lässt sich das mit dem neuen Signalsystem noch ändern (habe ich zumindest gehört). Aber das dauert ja noch Jahre, bis das neue System eingeführt wird. Nur die Sitzplätze sehen für die Met sehr dürftig aus. Zum Glück muss ich nicht mit denen täglich in die City pendeln. Da waren die alten A-stocks sicher komfortabler in der Hinsicht.
Viele Grüße nach London,
Marcel
Ich London lebend, das hört sich aber toll an. Habe schon einige Fotos und Videos zum S-stock gesehen. am ausführlichsten ist sicher das hier von citytransportinfo bei YouTube: http://www.youtube.com/watch?v=DdOL-5hbHBs
Nur habe ich mal wieder den Eindruck, dass die einfach irgendwie nicht so stark beschleunigen, wie die U-Bahnen in Deutschland. Nur der 1992 stock kommt meiner Meinung nach an die Beschleunigung der meisten deutschen U-Bahnen heran. Hoffentlich lässt sich das mit dem neuen Signalsystem noch ändern (habe ich zumindest gehört). Aber das dauert ja noch Jahre, bis das neue System eingeführt wird. Nur die Sitzplätze sehen für die Met sehr dürftig aus. Zum Glück muss ich nicht mit denen täglich in die City pendeln. Da waren die alten A-stocks sicher komfortabler in der Hinsicht.
Viele Grüße nach London,
Marcel
If you get bored on the tube - you can always look out of the window.