london-tour.de
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Team
  • Hilfe
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Mitglieder Team Hilfe




    london-tour.de london-transport.de Züge und Stationen Greenwich Rail mit Oystercard abgedeckt?

     
    • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
    Greenwich Rail mit Oystercard abgedeckt?
    Aldwych
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 491
    Themen: 98
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 0
    #7
    14.09.2009, 19:18
    natürlich ist die DLR eine Eisenbahn - alle Fahrzeuge die auf "genormten" Schienen fahren ist eine Eisenbahn, egal ob Schmalspur, Regelspur oder gar Rillenschiene.
    die DLR fährt auf genormten Schienen wie sie auch bei der Network Rail benutzt werden und es ist Standardisierte Regelspur! Einzigste Unterschiede zu Network Rail ist das die DLR mit einem anderen Stromsystem fährt, damit können die Fahrzeuge nur dort fahren (wenn man den Fahrzeugen ein Pantograph verpasst können diese auch auf einer Strecke (mit Lokführer!) der NR fahren - absolut möglich ist z.B. die Met Lok "Sarah Siddons" die eine Network Rail zulassung hat und theoretisch das komplette Netz der SR DC Lines bzw der LMS DC Lines befahren könnte (was ja schon gemacht wurde!)

    der Begriff "Stadtbahn" ist vieldeutig - ähnlich der Begriff "S-Bahn" (in Deutschland gibt es sowohl AC als auch DC S-Bahnen - sowie S-Bahnen die garnicht "wirklich" S-Bahn sind!) oder "U-Bahn" (Unterirdisch heist es bei den einen und Unabhängig heisst es bei den anderen!)

    Die Fahrzeuge der DLR sind eben für die Strecke abgestimmt, da es keinerlei Bahnübergänge gibt sowie die Strecke nicht von anderen Verkehrsmitteln befahren wird ist die Sicherheitsausstattung nicht mit den Zügen auf der NR zu vergleichen.

    Die Straßenbahnartigen Gelenkwagen sind wegen den engen Kurven sowie der komplizierten Streckenführung gestaltet. Ein D-Stock käme vermutlich über das Lichtraumprofil heraus bzw. er würde bestimmte Steigungen nicht schaffen.

    Gruß

    Dennis
    [Bild: aldwychgg7.jpg]
    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



    Nachrichten in diesem Thema
    Greenwich Rail mit Oystercard abgedeckt? - von susanne12 - 11.09.2009, 15:34
    RE: Greenwich Rail mit Oystercard abgedeckt? - von Piccadilly Circus - 11.09.2009, 21:03
    RE: Greenwich Rail mit Oystercard abgedeckt? - von susanne12 - 11.09.2009, 21:08
    RE: Greenwich Rail mit Oystercard abgedeckt? - von Piccadilly Circus - 11.09.2009, 21:25
    RE: Greenwich Rail mit Oystercard abgedeckt? - von susanne12 - 11.09.2009, 22:03
    RE: Greenwich Rail mit Oystercard abgedeckt? - von Piccadilly Circus - 11.09.2009, 22:14
    RE: Greenwich Rail mit Oystercard abgedeckt? - von Aldwych - 14.09.2009, 19:18

    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    Das deutschsprachige London Hilfe Forum

    Home · Team · Hilfe · Impressum

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Über uns .

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus