05.06.2018, 12:20
Ich liebe solche Konstellationen wie auf Bild 1. Die suche ich förmlich in London
Im Hintergrund ist 20 Fenchurch St. mit dem Skygarden nicht schwer zu erkennen.
Im Vordergrund ist der Turm von St-Dunstan-in-the-East zu sehen. Das Bild habe ich vom Church Garden aus gemacht.
Â
Von Abraham Stoker habe ich irgendwo im Netz mal was gelesen. Er wollte sich nach seinem Tod unbedingt verbrennen lassen. Obwohl das 1912 gar nicht üblich war. Hat wahrscheinlich zu sehr an seine eigene Romanfigur geglaubt. Jedenfalls liegt seine Asche im Golders Green Crematorium in Nord-London. Ich bin mit dem Bus vom Alexandra Palace durch die wohlhabende Highgate-Gegend bis zum Crematorium gefahren. Sollte man mal gemacht haben, schöne Wohngegend. Im Crematorium & Columbarium gibt es Bereiche die frei zugänglich sind, und Bereiche die Verschlossen sind. Sigmund Freud, dessen Asche auch dort aufbewahrt wird, und Abraham Stoker liegen in einem Verschlossenen Bereich. An der Info, im Eingangsbereich, kann man nach einem Guide fragen, der einem die Verschlossenen Bereiche öffnet, und auch ein paar schöne Anekdoten zu den Verstorbenen erzählen kann. Ich hatte bei Bram Stoker sogar eine Allein-Führung. War gerade kein anderer Interessent dort, der sich etwas ansehen wollte.
Columbarium

Im Hintergrund ist 20 Fenchurch St. mit dem Skygarden nicht schwer zu erkennen.
Im Vordergrund ist der Turm von St-Dunstan-in-the-East zu sehen. Das Bild habe ich vom Church Garden aus gemacht.
Â
Von Abraham Stoker habe ich irgendwo im Netz mal was gelesen. Er wollte sich nach seinem Tod unbedingt verbrennen lassen. Obwohl das 1912 gar nicht üblich war. Hat wahrscheinlich zu sehr an seine eigene Romanfigur geglaubt. Jedenfalls liegt seine Asche im Golders Green Crematorium in Nord-London. Ich bin mit dem Bus vom Alexandra Palace durch die wohlhabende Highgate-Gegend bis zum Crematorium gefahren. Sollte man mal gemacht haben, schöne Wohngegend. Im Crematorium & Columbarium gibt es Bereiche die frei zugänglich sind, und Bereiche die Verschlossen sind. Sigmund Freud, dessen Asche auch dort aufbewahrt wird, und Abraham Stoker liegen in einem Verschlossenen Bereich. An der Info, im Eingangsbereich, kann man nach einem Guide fragen, der einem die Verschlossenen Bereiche öffnet, und auch ein paar schöne Anekdoten zu den Verstorbenen erzählen kann. Ich hatte bei Bram Stoker sogar eine Allein-Führung. War gerade kein anderer Interessent dort, der sich etwas ansehen wollte.
Columbarium