11.05.2015, 20:16
(11.05.2015, 09:22)Justizia schrieb: Nochmals zur Klarstellung (mein Mann hat mich verwirrt ^^) => Er hat behauptet, dass das Tageslimit bei der Oyster-Card nur für die Zonen 1-2 gilt.
Wenn wir dann in Zone 6 Fahren, weil wir zum Hotel wollen - oder eben über die Zone 2 raus, dann würde diese Fahrten zusätzlich zum Limit noch drauf gebucht.
Es gibt für jede Zone ein Tageshöchstlimit mit der Oyster-Card.
In Zone 1-2 z.B. beträgt es z.Zt. £6.40 , in Zone 1-4 £9.20 und in Zone 1-6 £11.70
Wenn ihr morgens in Zone 6 startet und in die Stadt fahrt, den ganzen Tag in Zone 1-2 unterwegs seid, und abends von Zone 1 wieder zum Hotel in Zone 6 fahrt, fällt eine Tagesgebühr von £11.70 an.
Wäre ja auch nicht so toll wenn man morgens für die einzelne Fahrt von Zone 6 nach 1  £3.10 bezahlen müsste (Pay as you go / Single / Off-peak), dann den ganzen Tag für Zone 1-2  £6.40 und abends wieder £3.10 für die Rückfahrt ;  dann wäre man ja schon bei £12.60 als Tageshöchstpreis und nicht bei £11.70
(11.05.2015, 09:22)Justizia schrieb: Sind wir dann mit einer Travel-Card nicht günstiger?
Nein, Travelcard ist immer etwas teurer als Oyster, da TfL die Oyster fördert und nicht die anderen Karten. Bei Zone 1-6 fällt der Unterschied zwischen Oyster und Travelcard nicht ganz so groß aus, aber in Zone 1-2 kostet eine Day-Travelcard £12.00 während man mit der Oyster nur £6.40 bezahlt
(11.05.2015, 09:22)Justizia schrieb: Was dürfen wir fahren:
Gibt es Öffis, die wir mit der Travel-Card nicht nutzen können/dürfen?
Ich kenne es von anderen Städten so: 1 Fahrkarten = alle Öffis - egal ob Bus, Bahn usw.
Ja, so ist es auch in London. Egal welches Ticket ihr nutzt ( Oyster oder Travelcard oder Visitor... ), man kann mit jedem Ticket alle Öffis in London nutzen (Travelcard immer in der Zone für die sie gültig ist). Ausgenommen sind die River-Boote und die Emirates-Air-Line. Dafür gibt’s da aber Rabatt, wenn man Oyster oder Travelcard beim Ticketkauf vorlegt.
(11.05.2015, 09:22)Justizia schrieb: Gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen der Travel-Card und der London Visitor Travel Card?
Das selbe gilt für diese  Visitor Oyster Cards  = und Oyster Card  .... sind das unterschiedliche Karten?
Ja !!! Man kann zwar mit allen diesen Karten die Öffis in London bezahlen, aber sie sind doch sehr unterschiedlich.
Den Unterscheid zwischen Travelcard und Oyster-Card hast Du verstanden ?
Von beiden Karten gibt es dann noch die "Visitor"-Version. Direkt in London kann man an jeder Ecke die „normale“ Travelcard und Oyster-Card kaufen. Die Oyster kann man sogar „leihen“ d.h. nach der London-Tour kann man die „normale“ Oyster in London wieder zurück geben.
Die „Visitor“-Tickets muss man kaufen. Das geht auch schon vor der Tour von zu Hause aus übers Internet. Dabei fallen jedoch meistens Gebühren und Versandkosten an, die man nicht hat wenn man die Tickets direkt in London kauft.
Also preiswerter und flexibler sind die „normalen“ Tickets. Wer aber Angst hat in London keinen Fahrschein für die Öffis zu bekommen

Kleine Falle : Es konnte noch nicht richtig geklärt werden ob die Visitor-Travelcard auch zusammen mit den 2for1-Gutscheinen eingestzt werden kann.
Das mit der Aufladung der Oyster hat sich, so hoffe ich, mit der obigen Erläuterung geklärt. „Sie bezahlen pro Tag nie mehr als 6,40£ im Londoner Zentrum“ heißt natürlich nur in Zone 1-2. Ihr müsst aber Täglich Zone 1-6 bezahlen, also £11.70 pro Tag.