17.03.2014, 08:55
Hallo Markus,
Gruß Kael
(17.03.2014, 07:45)runflat schrieb: Hallo KaelFür mich stand die Ersparnis im Vordergrund, daher die Vouchers. Ich habe zwar auch bei meiner Recherche gelesen, dass es für z.B. Madame Tussauds oder London Eye Tickets gibt, die im voraus bestellt werden können und man nicht in der Schlange anstehen muss bzw. an einen extra Eingang/Schalter gehen kann, da musst du mal im Internet nachschauen, wenn dir diese Variante eher zusagt. Ich habe versucht mit den Vouchers einfach flexibel zu sein. Wir haben 2 x versucht London Eye anzufahren, dass Wetter hat aber nie so richtig mitgespielt. Nach Möglichkeit haben wir versucht relativ früh dort aufzuschlagen um damit das Risiko einer langen Wartezeit zu minimieren. Ansonsten einfach vorerst abhaken, in die Tube/Bus und das nächste Ziel ansteuern und später nochmal versuchen.
Danke für die Infos. Aktuelle Reiseberichte sind immer eine gute Hilfe. Dann kann man seine Planung auch besser einschätzen.
Dann werde ich mich wohl auch für die Variante Oyster und Travelcard + 2for1 entscheiden. Ich hab bloss noch etwas Bedenken, dass ich dann vielleicht langes Warten in Kauf nehmen muss. Es ist ja schließlich die Woche vor Ostern.
Zitat:Ich hab mir mal zwei Voucher bei 2for1 ausgedruck. Mich irretiert hier noch etwas. Ich gebe 2 Erwachsene und 2 Kinder an und bekomme dann troztem nur einen Voucher. Kann ich den einfach kopieren oder muss ich einen zweiten anfordern?Ich habe da auch etwas ausprobiert und die Vouchers 2 x ausgedruckt oder angefordert. Zum Teil wurde das vor Ort nicht so eng gesehen. Am Tower hat die Dame nur 1 Voucher genommen und wollte die Travelcards nicht so richtig sehen. In Hampton Court die Dame hat da etwas genauer hingeschaut.
Zitat:Somit muss ich wohl nichts vorab bestellen (nur jede Menge Voucher ausdrucken)?!Wie oben schon erwähnt, vorab bestellen dürfte teurer werden, ansonsten Vouchers ausdrucken. Pfund habe ich vorher nicht getauscht, das kannst du sehr gut vor Ort erledigen. Wenn du dich besser/sicherer fühlst, dann tausche bei deiner Bank, ansonsten vor Ort. Ich habe nur für Kleinigkeiten Bargeld gebraucht, ansonsten hat alles mit der Kreditkarte funktioniert. An verschiedenen Stellen wurde sogar die EC-Karte akzeptiert. Wenn ihr in Heathrow ankommt, dann war nach dem Ausgang/Barriere in Richtung Tube auf der linken Seite ein Geldautomat und der Umtauschkurs war da recht günstig, ansonsten gibt es in der City genug Möglichkeiten, auch im Bahnhof. Je nach Kreditkarte fallen pro Barabhebung Gebühren an, das kannst du aber auch bei deiner Bank erfahren.
Wie sieht es mit Pfund aus. Hab ihr vorher getauscht? Wie sind hier die Empfehlungen?
Zitat:Hat jemand Erfahrungen mit Hop on hop off? In Paris hat es uns sehr gut gefallen und darum überlegen wir auch für London... Allerdings waren wir über Pfingsten in Paris (war fast leer, kann ich in der Zeit nur empfehlen) und es war sehr warm und wir bekamen immer einen freien Platz oben im Freien. Das kann in London natülich auch anders laufen. Vielleicht rentiert sich hier das Hop on hop hoff nicht so?So eine Bustour hatte ich auch Hinterkopf und ist bei schönem Wetter sicher zu empfehlen. Ein Teil der Routen wird aber auch von den 'normalen' Doppeldecker-Bussen abgedeckt, leider oder zum Glück nicht offen, je nach Wetterlage. Wir haben später auch öfters den Bus genutzt statt der Tube und damit zwar auf etwas Schnelligkeit verzichtet, dafür aber mehr von der Stadt gesehen. Wenn ihr eine Travelcard habt, dann könnt ihr ja auch jeder Zeit ein- und aussteigen. Ich plane/organisiere ganz gerne und habe mir einen Routenplaner für London als App geholt und bin damit ganz gut gefahren. Gut, man kann es übertreiben, eine normale Karte oder Fahrplan erledigen den gleichen Dienst. Immer locker easy bleiben, der Bus bzw. die Tube in London fahren so oft, teilweise alle 2-4 Minuten.
Gruß Kael