london-tour.de
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Team
  • Hilfe
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Mitglieder Team Hilfe




    london-tour.de Fragen und Informationen zum Thema London Reiseinformationen Brauche Hilfe bei der Kartenwahl

     
    • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
    Brauche Hilfe bei der Kartenwahl
    PSA
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 2
    Themen: 1
    Registriert seit: Aug 2010
    Bewertung: 0
    #1
    06.08.2010, 08:46
    Hallo zusammen,

    ich habe mich versucht hier durchzulesen, aber die Wahl der Fortbewegungsmittel und die dazugehörigen Karten ist keine
    Leichte (für mich).

    Meine Frau und ich fliegen von Dienstag bis Donnerstag nach London. Ankunft in Stansted ist Dienstag 1030h. Im Hotel (H10/Waterloo Waterloo Road, Lambeth) einchecken können wir erst ab 15 Uhr. Also haben wir keine Eile und werden die Zeit bis dahin schon mit Stadt anschauen verbringen.
    Ich dachte, wir fahren mit easybus von Stansted Richtung City. Innerhalb der 3 Tage halten wir uns nur in Zone 1-2 auf.

    Nun die Frage...welche Karten sollten wir kaufen? Wir werden viel mit der Tube fahren. Ich gehe davon aus, dass wir für jede Person die Karten kaufen müssen?!
    Ist easybus als Transfermittel zwischen Stansted und City zu empfehlen und sollte ich die Plätze (für Hin- und Rückfahrt) im Voraus schon buchen?

    Ich habe gelesen, dass Lambeth nicht die beste Gegend sein soll...kann das jemand widerlegen/bestätigen?

    Wir freuen uns sehr auf 3 Tage London (das erste Mal) und ich würde mich nur ungern mit solchen Dingen wie "Fahrkarten" vor Ort stressen.

    Vielen Dank für Eure Antworten, PSA
    LondonJunkie
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 462
    Themen: 24
    Registriert seit: Mar 2009
    Bewertung: 1
    #2
    06.08.2010, 15:26 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.08.2010, 15:26 von LondonJunkie.)
    Hallo,

    den Easybus selber kenn ich nicht, da ich generell mit Terravision fahre, da die am günstigsten sind. Jeder andere hier wird Dir vermutlich zum Stansted Express raten, da Du nur 2-3 Tage vor Ort bist und man mit dem Bus zwar schon etwas Zeit vertrödeln kann (gerade wenn Hauptverkehrszeit ist) aber ich das Gefühl, mit dem Bus reinzufahren, am besten finde (ich seh was und hab immer die Tower Bridge gesehen, selbst wenn ich es nicht geschafft habe sie so zu besichtigen - ist beim letzten Aufenthalt tatsächlich so gewesen!)
    Und wenn, ist eine Hin-und Rückfahrkarte zu empfehlen. Du buchst damit ja schon die Rückfahrt und Deinen Platz im Bus.

    Wenn Du in London-Victoria ankommen solltest, ist in dem riesigen Bahnhof hinterm Blumenstand eine Touri-Info. (Du läufst von der Busstation quasi rein in den Bahnhof, durch die Shopping Mall, kommst am Bahnhof selber raus, dann einmal quer durch die Vorhalle (rechts quer durch) und hinter dem besagten Blumenstand ist eine Travel Information. Geh dahin, die verkaufen Dir auch die Oystercard/Travelcard, was am besten ist und ggf. noch weiteres, Eintrittskarten, etc. Die haben auch Buspläne und wenn sie haben frag nach dem Fahrradplan, der ist super als Straßenkarte!

    Mit Lambeth habe ich bisher nur positive Erfahrungen mit gemacht. Ich war zweimal in Streatham im Hotel und das war bisher immer okay, auch alleine als Frau, auch abends. Ich hab da keine Bedenken.
    Mach Dir mal nicht son Kopp, freu Dich lieber auf die schönen Tage in London!
    Viel Spaß!!!
    The man who is tired of London is tired of Life. (Samuel Johnson)



    PSA
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 2
    Themen: 1
    Registriert seit: Aug 2010
    Bewertung: 0
    #3
    06.08.2010, 15:36
    Hallo LondonJunkie,

    danke für die ausführliche Antwort.

    Nach intensiver Recherchen habe ich mich zu folgendem entschlossen:
    Terravision nach Victoria station. An der Victoria station Oystercard kaufen und pro Person 20 Pound aufladen (sollte reichen für 3 Tage in Zone1-2, oder?!).

    Terravisiontickets (hin und zurück) kaufe ich entweder im Flieger (falls ryanair das noch anbietet) oder am Stansted. Den Aufenthalt lassen wir auf uns zukommen. Wichtig ist shopping, essen und Spaß.

    Wir haben mal 200 Pound in bar dabei und Mastercard.

    Grüße, PSA
    LondonJunkie
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 462
    Themen: 24
    Registriert seit: Mar 2009
    Bewertung: 1
    #4
    06.08.2010, 18:56
    Kein Problem!!
    Terravisiontickets kaufst Du vor Ort. Du kommst in Stansted raus und läufst direkt auf das Buchungscenter zu. Oder gehst runter zu den Bussen, dort verkaufen sie auch Karten. Die werden nicht im Flieger verkauft. Oder machst es online: http://www.terravision.eu/london.html
    Tipp: Frage nochmal nach wo die Busse halten bei der Abfahrt nach Stansted (Rückfahrt) und laßt euch das zeigen!! (dort wo sie euch rausschmeißen führt eine Treppe hoch und dahinter ist das Abreiseterminal, Du nimmst nicht das vom National Express!!!)

    Die Oystercard kriegst Du auch an diesen kleinen Tabakläden in der Victoria Station. Ich hab an 2 Tagen die 20 Pfund so gut wie verballert...mach mal lieber 25 Pfund drauf. Es sei denn jemand rät Dir hier noch was anderes?!?!

    Ansonsten sollte es mit 200 Pfund - und Mastercard sowieso - hinhauen. Shop till you drop! :-)
    The man who is tired of London is tired of Life. (Samuel Johnson)



    Piccadilly Circus
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 989
    Themen: 3
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 9
    #5
    07.08.2010, 21:17
    20 Pfund sollten reichen, wenn ihr euch nur in den Zonen 1 und 2 aufhaltet. Falls nicht kann man immernoch mal nen Fünfer nachladen...
    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    Das deutschsprachige London Hilfe Forum

    Home · Team · Hilfe · Impressum

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Über uns .

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus