london-tour.de
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Team
  • Hilfe
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Mitglieder Team Hilfe




    london-tour.de Fragen und Informationen zum Thema London Reiseinformationen Welches Ticktet - erster London Besuch

     
    • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
    Welches Ticktet - erster London Besuch
    Piccadilly Circus
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 989
    Themen: 3
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 9
    #21
    13.07.2010, 15:28
    Oyster Pay-as-you-go
    mirabelu
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 4
    Themen: 0
    Registriert seit: Jun 2010
    Bewertung: 0
    #22
    13.07.2010, 15:54
    (13.07.2010, 15:28)Piccadilly Circus schrieb: Oyster Pay-as-you-go

    Danke schon mal, aber was sollte man dann als Guthaben drauf laden?
    Piccadilly Circus
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 989
    Themen: 3
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 9
    #23
    13.07.2010, 16:18
    ca. 15£, wenn es nicht reicht, kann man ja noch mal nen Fünfer nachschieben...
    mirabelu
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 4
    Themen: 0
    Registriert seit: Jun 2010
    Bewertung: 0
    #24
    26.07.2010, 09:22
    (13.07.2010, 16:18)Piccadilly Circus schrieb: ca. 15£, wenn es nicht reicht, kann man ja noch mal nen Fünfer nachschieben...

    Danke für die Hilfe, das Wochenende war total gelungen, und es fehlten tatschächlich für die letzte Fahrt zum Airport 0,80 GBP. Die haben wir dann noch schnell aufgeladen und gut war. DANKE
    Shawny
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 1
    Themen: 0
    Registriert seit: Aug 2010
    Bewertung: 0
    #25
    02.08.2010, 13:22
    Hey ich bin mit zwei Freunden im September für 6 Tage in London! Wir kommen über Stansted rein und ich habe auch schon gesehen das es einen Bus gibt der mich bis fast vor mein Hostel bringt!

    Nun blicke ich nicht ganz durch was es mit den Fahrkarten auf sich hat! Ist es für uns jetzt günstiger wenn wir eine 6 Tage-Travelcard nehmen und nur die Verbindung vom und zum Flughafen extra zahlen oder ist dieses Oysterding besser? Wir sind den ganzen Tag unterwegs und wenn ich es richtig mitbekommen habe eigentlich nur zwischen den Zonen 1-2!

    und welches verkehrsmittel gehören jetzt dazu?
    Martin_
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 6
    Themen: 0
    Registriert seit: Aug 2010
    Bewertung: 0
    #26
    10.08.2010, 11:10
    Hallo,

    ich fliege im September auch eine Woche nach London. Leider hab ich auch noch leichte Probleme, welches Ticket ich nehmen soll.

    (21.03.2010, 00:15)Piccadilly Circus schrieb: [..]
    Mein Rat: Nach der Landung in Heathrow geht ihr dort zum Ticketschalter von London Underground und kauft eine 7-Day Travelcard für die Zonen 1-2. Dieses Ticket wird von London Underground nur noch als Oyster Card verkauft, auf diese könnt ihr dann zusätzlich Guthaben laden um damit die Fahrten vom und zum Flughafen zu bezahlen. Hierfür sollten £5 Guthaben ausreichen. Kostet dann inkl. Pfand für die Oyster Card £33.80 das macht ca. 38€. [...]

    Dieser Beitrag scheint meine Probleme aber scheinbar zu lösen. Ich möchte am liebsten diese Papiervariante umgehen, weil ich mir gut vorstellen kann, dass bei ständiger Benutzung ordentliche Verschleißerscheinungen an den Ticket auftreten könnten.

    Ich werde in Stansted landen. Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass ich mir eine 7-Day Travelcard für die Zonen 1-2 auf die Oyster Card laden kann? Und somit die Papiervariante umgehen kann?
    Piccadilly Circus
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 989
    Themen: 3
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 9
    #27
    10.08.2010, 20:08
    Im Prinzip ist es genau so. Wenn du dir in einer Underground Station eine 7-Day Travelcard kaufst, bekommst du sie sogar ausschließlich als Oyster Card! Von daher: Nehme den Stansted Express und wenn du an der Liverpool Street angekommen bist, kauf dir die Travelcard im Stansted Express (oder auch im Bus vom FLughafen) hast du mit der Travelcard eh keine Vorteile. Wichtig ist nur, dass du dort in die Underground Station gehts, da Liverpool Street auch ein National Rail Bahnhof ist, haben die dort natürlich auch Schalter, also vorsicht. Wink

    Natürlich ist so eine Oyster Card robuster, aber so dramatisch ist es mit Papiertickets eigentlich auch nicht, man sollte nur mit Magneten aufpassen, da Papiertickets einen Magnetstreifen haben. Aber auch wenn sie nicht elektronisch lesbar sind, sind die Tickets natürlich noch gültig! Man muss halt nur immer die bemannten Gates aufsuchen...
    Martin_
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 6
    Themen: 0
    Registriert seit: Aug 2010
    Bewertung: 0
    #28
    11.08.2010, 07:24 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.08.2010, 07:24 von Martin_.)
    Ok, vielen Dank.

    Das erleichtert mir die Sache dann doch. Die Oyster-Card ist sicher auch von der Handhabe her besser.

    Das mit dem richtigen Schalter ist notiert. Diese sollten ja sicher deutlich erkennbar sein, oder?
    Gazza
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 1.725
    Themen: 73
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 11
    #29
    11.08.2010, 08:29
    (10.08.2010, 11:10)Martin_ schrieb: Ich möchte am liebsten diese Papiervariante umgehen, weil ich mir gut vorstellen kann, dass bei ständiger Benutzung ordentliche Verschleißerscheinungen an den Ticket auftreten könnten.

    (10.08.2010, 20:08)Piccadilly Circus schrieb: Natürlich ist so eine Oyster Card robuster, aber so dramatisch ist es mit Papiertickets eigentlich auch nicht, man sollte nur mit Magneten aufpassen, da Papiertickets einen Magnetstreifen haben. Aber auch wenn sie nicht elektronisch lesbar sind, sind die Tickets natürlich noch gültig! Man muss halt nur immer die bemannten Gates aufsuchen...

    Joa, die Teile sind erstaunlicherweise sehr robust. Ich hab die immer in der Hosentasche (egal wieviel Tage), damit man nicht jedesmal den Geldbeutel ausm Rucksack kramen muß, aber die funtionierten immer. Sehen zum Schluß zwar recht abgegriffen aus und die Ecken knicken oder rollen sich, aber Probs hatte ich noch nie.
    London Visitor Guide (pdf)

    www.tfl.gov.uk/maps/

    https://content.tfl.gov.uk/adult-fares.pdf





    Piccadilly Circus
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 989
    Themen: 3
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 9
    #30
    11.08.2010, 09:16
    (11.08.2010, 07:24)Martin_ schrieb: Ok, vielen Dank.

    Das erleichtert mir die Sache dann doch. Die Oyster-Card ist sicher auch von der Handhabe her besser.

    Das mit dem richtigen Schalter ist notiert. Diese sollten ja sicher deutlich erkennbar sein, oder?

    Ich persönlich finde die Handhabung der Oyster um Klassen besser, ich würde mir niemals etwas anderes mehr holen.

    In der Liverpool Street gibt es einen Eingang in die Underground Station direkt im Bahnhof, dieser befindet sich quasi direkt gegenüber der Bahnsteige der Eisenbahn. Über dem EIngang in die Underground befindet sich ein blaues Schild "Liverpool Street Underground Station". Die Schalter befinden sich dann quasi direkt hinter dem Eingang, darüber ist dann auch eine LED-Laufschrift für Touris in 4 Sprachen. Wink Eigentlich nicht zu verfehlen.
    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

    Seiten (3): « Zurück 1 2 3



    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    Das deutschsprachige London Hilfe Forum

    Home · Team · Hilfe · Impressum

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Über uns .

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus