london-tour.de
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Team
  • Hilfe
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Mitglieder Team Hilfe




    london-tour.de Fragen und Informationen zum Thema London Reiseinformationen Reiseplan - wo ist was - da habe ich meine Probleme

     
    • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
    Reiseplan - wo ist was - da habe ich meine Probleme
    gitte123
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 8
    Themen: 2
    Registriert seit: May 2010
    Bewertung: 0
    #1
    15.05.2010, 12:16
    Hallo, hoffe auf Hilfe mit meinem Reiseplan. Wir sind als Family mit 3 Kindern (8, 10 und 15 J. unterwegs) :lol::lol::lol:
    1. Tag: London Eye, monument, tower Bridge
    2. Tag: Madame Toussand, Shopping
    3. Tag: Buckingham Palace, Wachablösung, Park, Spielplatz,
    StadtrundfahrtConfusedhock:
    4. Tag: Samstag, 29.05. St. Albert Cathedrale, T:lol:ower Bridge öffnet sich ansehen usw.
    5. Tag: Abfahrt abends 20.00 Uhr Flug ab Stansted
    - Wahrscheinlich ist die Koordination nicht gut - Dungeon oder Belive or not oder Sherlock Holmes-Museum müßte auch noch rein ...
    Unterkunft haben wir in Willesden Green und kommen in der Nacht ca. 23.00 Uhr dort an, hoffe ich kann dann noch im Supermarkt einkaufen oder beim Umsteigen an der Baaker-Street, dort müssten wir um 22. Uhr sein. Mittlerweile ist mir ganz mulmig - ob das eine so gute Idee war, eine Großstadt mit 3 Kids - mal sehen ...
    LondonJunkie
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 462
    Themen: 24
    Registriert seit: Mar 2009
    Bewertung: 1
    #2
    15.05.2010, 20:38 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.05.2010, 20:39 von LondonJunkie.)
    Wo genau ist denn das Problem? Tag eins würde ich einen Southbank-Spaziergang von Westminster bis zur Tower Bridge machen, das umfasst so ziemlich alles.
    Tag 2 : ?
    Tag 3 : auch kein Thema, Parks sind direkt in der Nähe.
    4 : ?
    5 ?????

    Es ist halt so, dass nachts einige Tube-Stationen geschlossen sind, aber generell fahren auch Busse/Nachtbusse. Und Getränke kann man am Flughafen noch kaufen oder vorab in den Koffer packen, bzw. Snacks.
    Oder wo ist das Problem genau?
    The man who is tired of London is tired of Life. (Samuel Johnson)



    gitte123
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 8
    Themen: 2
    Registriert seit: May 2010
    Bewertung: 0
    #3
    15.05.2010, 21:43
    Danke, also keine Probleme, ist ja auch nicht so vollgestopft. Sicherlich werden wir ins 3-D-Kino gehen und in ein Museum.

    Danke für die süße Antwort und den Tipp mit dem Spaziergang.
    Viele GrüßeWink
    Rosalita
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 39
    Themen: 3
    Registriert seit: Jun 2009
    Bewertung: 0
    #4
    16.05.2010, 07:04
    Unsere 3 Kinder waren ungefähr so alt.

    Wir haben an einem Tag London-Eye /Aquarium /Spaziergang über WEstminster Bridge zu Big Ben / Houses of Parliament /Westminster Abbey (außen) / St. James Park (meiner Meinung nach der schönste Park Londons) / Buckingham Palace (außen) / Spaziergang bis PIccadilly Circus gemacht. War ein toller Tag, war alles leicht zu Fuß zu bewältigen und man sieht wirklich "das Herz Londons".
    gitte123
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 8
    Themen: 2
    Registriert seit: May 2010
    Bewertung: 0
    #5
    16.05.2010, 08:17
    Danke Rosalita! So machen wir das dann auch. Muß man da den Stadtplan ständig vor der Nase haben, damit man sich nicht verirrt?
    Hat sich das Aquarium rentiert ist das Sealife - war es seinen Preis wert?
    Würdet Ihr mir raten, die Tickets vorher zu besorgen. Tongue
    Wir mögen auch sehr gerne Fische und haben 2 Aqaurium`s zu Hause.

    Oh ich bin sehr gespannt auf London - bin gerade noch am überlegen, ob ich meinen Flug nicht auf eine Vormittagslandung verschiebe, so hätten wir noch einen Tag länger - allerdings auch wieder 33 € pro Person umbuchung und 20 € für den Vormittagsflug mit Landung 8.00 Uhr anstatt 20.30 Uhr in Stansted wie wir das gebucht haben und mitten in der Nacht ankommen ... mal sehen.


    Jedenfalls bin ich Euch sehr dankbar für die guten Tipps.Big Grin
    Übrigens, ich bin das erste mal in einem Forum, das ist schon eine tolle Sache.

    Grüßle Gitte
    Tomi
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 8
    Themen: 1
    Registriert seit: May 2010
    Bewertung: 0
    #6
    16.05.2010, 09:05
    Guten Morgen,

    meiner Meinung nach ist es besser in der Frühe anzukommen, das Gepäck ins Hotel zu schaffen und sich dann auf Tour zu begeben. Einfach um mehr Zeit zu haben - ich war im Januar in London und hatte einen Schrittzähler :-) dabei. Ich kam im Schnitt auf ca. 20.000 Schritte/Tag da weiß man was man am Tag gemacht hat und da Ihr Kinder dabei habt....

    Gruß
    Tomi
    Rosalita
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 39
    Themen: 3
    Registriert seit: Jun 2009
    Bewertung: 0
    #7
    16.05.2010, 10:02
    unbedingt jede Stunde nutzen!! Und da Ihr auch Kinder dabei habt, immer mal Ruhepausen einplanen! Im St. James-Park gab es so Luftkissen, die die Kinder gleich okkupierten und für ein Nickerchen nutzten.
    Wir legten auch jede Menge Kilometer zurück, und die Füße taten ganz schön weh am Abend. Aber es zahlt sich wirklich aus!

    Wir fanden das Aquarium ganz, ganz toll, obwohl wir eigentlich keine ausgesprochenen Fischliebhaber-sind, waren die Eindrücke ganz enorm! So bunt, so mitten im Geschehen, eine ganz tolle Anlage (mir fehlt allerdings der Vergleich zu anderen Sealife-Aquarien).
    Gazza
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 1.725
    Themen: 73
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 11
    #8
    17.05.2010, 10:44
    (16.05.2010, 08:17)gitte123 schrieb: Muß man da den Stadtplan ständig vor der Nase haben, damit man sich nicht verirrt?
    Hat sich das Aquarium rentiert ist das Sealife - war es seinen Preis wert?
    Also wenn ihr Fische habt, werdet ihr das Aquarium bestimmt mögen. Ich war bisher 2x drin und fand es immer wieder interessant, besonders das Rochen-Streichelbecken ist klasse. Ich war bisher nur in einem Sealife (Speyer) und das fand ich im Vergleich zum Aquarium armselig. (Hab kein Aquarium zu Hause)

    Ob du/ihr den Stadtplan ständig vor der Nase haben mußt, kommt auf euren Orientierungssin an. Wink Aber eigentlich kann man sich nicht verlaufen.
    London Visitor Guide (pdf)

    www.tfl.gov.uk/maps/

    https://content.tfl.gov.uk/adult-fares.pdf





    Rosalita
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 39
    Themen: 3
    Registriert seit: Jun 2009
    Bewertung: 0
    #9
    17.05.2010, 10:57
    ich bin zur Vorbereitung (und auch danach) auf google-Earth die Routen "abgegangen", man bekommt ein bisschen einen Eindruck, was einem so erwartet .... und kann sich danach zuhause der Nostalgie hingeben!
    Gazza
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 1.725
    Themen: 73
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 11
    #10
    17.05.2010, 12:17
    Es gibt aber auf tfl - Visitors Bus map, ein sehr schöner Plan mit der Positinierung der einzelnen Sehenswürdigkeiten.
    London Visitor Guide (pdf)

    www.tfl.gov.uk/maps/

    https://content.tfl.gov.uk/adult-fares.pdf





    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

    Seiten (2): 1 2 Weiter »



    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    Das deutschsprachige London Hilfe Forum

    Home · Team · Hilfe · Impressum

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Über uns .

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus