london-tour.de
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Team
  • Hilfe
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Mitglieder Team Hilfe




    london-tour.de Fragen und Informationen zum Thema London Reiseinformationen Oyster Card oder Visitor's Travel Card

     
    • 2 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
    Oyster Card oder Visitor's Travel Card
    Piccadilly Circus
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 989
    Themen: 3
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 9
    #101
    03.07.2008, 10:34 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.07.2008, 10:35 von Piccadilly Circus.)
    Uphladin schrieb:Die Karte die du in Heathrow kaufen kannst als sog. Traveller Card wird als Oystercard verkauft ?! Wenn ja, hast du schon den Vorteil der Visitor Travel Card, weil a) brauchst du dich in Heathrow nicht anstellen, b) siehe oben (man muss nicht dauernd aufpassen wo die Säulen stehen) !

    In London verkauft TfL alle Tickets, die 7 Tage oder länger gültig sind nur noch auf der Oyster Card, sprich die Travelcard ist, wenn du sie in London kaufst eine Oyster auf der die Travelcard nur elektronisch gespeichert ist, du bekommst dort kein Papierticket! Nur wenn man eine Travelcard bei National Rail kauft bzw. bei TfL ein Ticket das weniger als 7 Tage gültig ist kauft, gibt es diese noch als Papierticket! Ausnahmen sind lediglich die Visitor Varianten, welche aber mit Versand eigentlich meist deutlich teurer sind als die Travelcard direkt in London zu kaufen.

    Zitat:
    Zitat:4.) Wenn du Oyster nutzt lassen sich Travelcard und Pay-as-you-go auch kombinieren: Sprich, solange du dich nur in den Zonen 1 und 2 bewegst gilt ja deine Travelcard und das Guthaben wird nicht genutzt. Verlässt du jedoch die Zonen 1 und 2 (z.B. wenn du von oder nach Heathrow fährst) wird für die Strecke ausserhalb des Geltungsbereiches deiner Travelcard das Guthaben genutzt. Wenn du nun von Heathrow nach Central London (oder zurück nach Heathrow) fährst, wird von deinem Guthaben also der Fahrpreis für eine Einzelfahrt mit Oyster in den Zonen 3 bis 6 abgezogen (£1.80 Mo-Fr 7-19 Uhr, £1 zu allen anderen Zeiten), da du die Zonen 1 und 2 bereits mit deiner Travelcard abdeckst.

    Das verstehe ich nicht ganz ? Woher soll die OysterCard wissen, dass du noch eine Travelcard hast ? Sprich wenn du dich in Heathrow einloggst - und dich z.B. Picadilly wieder ausloggst - hast du den Innenstadtbereich quasi doppelt bezahlt (Oyster und Travel).

    Ich rate dringend von einer Kombinationslösung ab - als Erst- und Einfachtouri ist es mit der Oystercard einfach zu umständlich.
    Zumal die optimale Zusammenstelllung schon vom individuellen Touri- und Zeitverhalten abhängt.

    Du hast ja nur eine Oyster Card (und keine zusätzliche Travelcard aus Papier!), du machst den Denkfehler von 2 verschiedenen Karten auszugehen, eine 7 Day Travelcard ist jedoch eine Oyster Card, auf der lediglich die Travelcard elektronisch gespeichert ist und man natürlich zusätzlich auch Guthaben für Pay-as-you-go drauf laden kannst! Da die Travelcard auf der Oyster gespeichert ist, weiss das System natürlich auch von deiner Travelcard. Mit einer Travelcard aus Papier (wie der Visitor Travelcard) ist dies allerdings in der Tat nicht möglich, die Lösung mit Oyster ist jedoch auf jeden Fall die Günstigste, da eine Einzelfahrt 4 Zonen als Papierticket je Fahrt und Person £3.00 kostet (also £1.20 bis £2.00 mehr je nach Tageszeit).
    Sculi
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 4
    Themen: 0
    Registriert seit: Jul 2008
    Bewertung: 0
    #102
    03.07.2008, 10:41 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.07.2008, 10:43 von Sculi.)
    Hallo zusammen,
    danke für die Antworten;
    da bin ich mit den Kartenbegriffen wohl etwas durcheinander gekommen (war auch schon spät gestern Wink ); ich meinte nicht die Visitor Travel Card, sondern die 7-Day London Travel Card;
    Piccadilly Circus hat mir im Punkt 2 meine Frage dann schon beantwortet; (das TfL Travelcards ausgibt, welche mindestens 7 Tage gültig sind, grundsätzlich nur noch Oyster Cards sind)

    Das mit den Heathrow Transfer Ticket hört sich recht interessant an;
    die Picadilly Line wäre genau die Linie, mit der wir fahren müssten (unser Hotel liegt in der Nähe der Station Kings Cross);
    hm, jetzt müsste man umrechnen können; das Transfer Ticket würde mich, wenn ich es über VisitBritainDirect kaufen würde 5,50 Euro kosten; lt. Piccadilly Circus kostet eine Einzelfahrt von Heathrow nach London Zentrum (Zonen 3-6), zu der Zeit wo wir landen, 1,80 Pfund; das kommt doch billiger, oder?

    Meine Flugdaten sind: Abflug am Mo. 21.07 um 13.15 Uhr von München (Ankunft London ca. 14.45 Uhr); Abflug in London wäre dann am So. 27.07 um 20.10 Uhr;
    die genauen Sightseenpunkte stehen noch nicht so richtig fest;
    denke mal,dass ein Besuch bei Windsor evtl. schon drin sein wird;

    achja, wenn wir in Heathrow landen, wo bekomm ich dann so ein Ticket (Travelcard mit gleichzeit Oyster Card)? Nicht dass ich irgendwo falsch hingehe und dann eine Travelcard in Papierform bekomme; sind die Shops von Tfl gut erkennbar? (es ist schon sehr lange her, dass ich in London war)

    Gruß,
    Sculi
    Piccadilly Circus
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 989
    Themen: 3
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 9
    #103
    03.07.2008, 10:57 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.07.2008, 10:58 von Piccadilly Circus.)
    £1.80 sind etwa 2,25€, also etwa die Hälfte. Daneben müsstest du bei Visit Britain direct auch noch den Versand der Tickets bezahlen. Zu bedenken ist bei Oyster jedoch, dass du Guthaben glaube ich nur in 5£-Schritten aufladen kannst, du aber pro Person nur £3.60 brauchst. Überzähliges Guthaben kann man sich zwar erstatten lassen, allerdings müsstest du dafür vor deinem Abflug noch Zeit einplanen...
    Uphladin
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 40
    Themen: 1
    Registriert seit: Jan 2005
    Bewertung: 0
    #104
    03.07.2008, 11:02 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.07.2008, 11:04 von Uphladin.)
    Hi Sculi,
    ist jetzt mehr eine philosophische Frage ?!

    Für ca. 15.- € mehr :
    - hast du deine Karte vorher
    - musst in Heathrow nicht am Schalter anstehen
    - kannst an allen Tagen bis in die Zone 6 fahren
    - hast nur eine einzige Karte für die ganze Zeit und
    - musst nicht irgendwelche Scanner suchen

    Ich empfehle dir - die
    VTC - Erwachsene, Zone 1-6, 7 Tage, Peak (58.-€) !

    Der Einzelfahrschein (nicht Oyster) für den Transport Zone 6-3(2) kostet in der Einzelfahrt 3 Pfund und ist somit ein wenig preiswerter als die vorher gekaufte Version - allerdings braucht man dann auch in Heathrow nicht an den Schaltern anstehen (und die Schlangen dort können recht lang sein).

    Ich fahre nach London - weil ich dort Spass haben will - eine tolle Stadt erleben ....... u.v.m.
    und nicht um mich anzustellen ! ;-)

    Gruss
    Stefan




    P.S.
    Zitat:RE: Oyster Card oder Visitor's Travel Card

    Hallo zusammen,
    melde mich auch mal zum Thema "Oyster" - bin nach zig Jahren "VisitorTravelCard" umgestiegen auf "Oyster" und habe sie bei zwei Aufenthalten genutzt.

    Ich habe nun wieder eine VistorTravelcard, weil
    a) ich keine Lust habe aufzupassen wann ich die "Oyster" wieder auffüllen muß und
    b) man immer geneigt ist mitzurechnen, was dort abgebucht wird und
    c) sie ab und an Fehlermeldungen produziert, die man nicht versteht und
    d) man bei "Nichtbenutzung" (und nicht immer kommt man an den Scannern vorbei - z.B. Canary Wharf) sehr schnell in die Verlegenheit kommt "schwarz" gefahren zu sein

    Es ist einfach bequemer mit der VisitorTravelCard - keine Gedanken über Geld oder "Scanner" - just beeing in London

    Gruss
    Stefan


    --------------------------------------------------------------------------------
    Do not hesitate to contact me
    Do not hesitate to contact me.
    Piccadilly Circus
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 989
    Themen: 3
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 9
    #105
    03.07.2008, 11:05
    Naja solange steht man in Heathrow auch nicht an den Ticketschaltern, ich war da sogar mal zu Zeiten eines Ersatzverkehres (wo also viele Leute Fragen hatten) und hab auch nicht länger als 10 MInuten gewartet... Ich persönlich würde für die 15€ lieber gemütlich einen Kaffee oder ein Bierchen in London trinken... Wink
    55 Broadway
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 453
    Themen: 15
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 0
    #106
    03.07.2008, 11:16
    eine oystercard zu benutzen ist echt nicht so stressig. vor allem, wenn man payg nur für die fahrt von und zum flughafen benutzt. wenn man sich ne wochenkarte drauflädt, muss man sich in den gültigen zonen auch nicht wie bei payg zwangsweise ein- und ausloggen (wenn die zugangsschranken offen sind, kann man auch so durchgehen). die karte ist ja durchgehend gültig. und doppelt bezahlt wird bei der kombination mit wochenkarte und payg auch nichts, da hat P-C recht.
    die tfl (underground) -schalter sind recht leicht zu erkennen, die findest du in der regel immer bei den eingangsschranken zur u-bahn.
    Uphladin
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 40
    Themen: 1
    Registriert seit: Jan 2005
    Bewertung: 0
    #107
    03.07.2008, 12:31 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.07.2008, 12:31 von Uphladin.)
    Mal schauen ob wir das alles geklärt bekommen ?

    Ich rede die Themen nicht gerne platt - aber in diesem speziellen Fall, sollten die Angaben schon so stimmig sein, dass der normale Touri damit "arbeiten" kann.

    Folgende Aussagen stehen im Raum :

    Visitbritain sagt - die Oyster Travelcard bekommt man nur, wenn man eine inländische (Britische) Adresse angeben kann ?
    und
    Auf der Oyster-Seite unter FAQ finde ich folgendes : Can I add a 7 Day Travelcard to my Oyster card for visitors?
    No. You can only add money to your Oyster card for visitors, to pay as you go.

    Gruss
    Stefan
    Gruss
    Stefan
    Do not hesitate to contact me.
    Piccadilly Circus
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 989
    Themen: 3
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 9
    #108
    03.07.2008, 12:44 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.07.2008, 12:44 von Piccadilly Circus.)
    TfL sagt zumindest, dass man eine ("normale") Oyster nur registrieren muss, wenn man Monats- oder Jahres-Tickets darauf speichern möchte, solange man eine Oyster Card nicht registriert, möchte auch niemand eine Adresse von dir wissen oder einen Ausweis sehen!

    Zitat:Sie müssen Ihre Oyster Card registrieren, wenn Sie sie für Travelcards oder Bus Passes nutzen, die einen Monat oder länger gültig sind. Die Registrierung von Oyster Cards mit "Pay as you go"-Guthaben und/oder 7 Day Travelcard/Bus Pass ist optional.
    Quelle: http://www.tfl.gov.uk/assets/downloads/t...oyster.pdf - Seite 7

    Die Visitor Oyster (welche es bis vor kurzem so glaube ich noch nicht mal gab) scheint also (unnötig) beschränkt zu sein und würde ich daher meiden und mir meine Oyster in London einfach am Schalter in der Tube Station besorgen. Ich für meinen Teil glaube in diesem Punkt eher TfL als Visit Britain!
    Uphladin
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 40
    Themen: 1
    Registriert seit: Jan 2005
    Bewertung: 0
    #109
    03.07.2008, 12:52
    Und so lange wir hier im Bereich der Spekulationen sind ..... oder hat irgendwer die 7 Travel Card Option auf seiner OysterCard ? ...

    ... sollte man vielleicht doch die VisitorTravelcard vorher bestellen ... und da kann ich meine jahrelange positve Erfahrung mit visitbritain anführen.

    Aber sculi - wenn du magst, versuch das mal mit der Traveloption auf der Oyster und berichte nachher mal hier im Forum von deinen Erfahrungen.

    Gruss
    Stefan
    Do not hesitate to contact me.
    Piccadilly Circus
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 989
    Themen: 3
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 9
    #110
    03.07.2008, 12:56 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.07.2008, 13:03 von Piccadilly Circus.)
    Wieso Spekulation? TfL gibt die Tickets aus, die Jungs werden schon wissen, was damit geht und was nicht! Auf Seite 6 wird übrigens ausdrücklich auf die Kombinationsmöglichkeit hingewiesen:
    Zitat:Maximale Flexibilität erhalten Sie, wenn Sie sowohl Tickets als auch Guthaben auf Ihre
    Oyster Card laden. Damit sind Sie immer für spontane Fahrten gerüstet, für die Ihre
    Travelcard nicht gilt. Sie können ebenso Ihre Oyster Card in Kombination mit einem Bus
    Pass für Ihre Fahrten mit Tube, DLR, London Overground und auf ausgewählten Strecken
    der National Rail benutzen. Wenn Sie "Pay as you go" für Strecken nutzen, die außerhalb der
    Zonen Ihrer Travelcard liegen, müssen Sie Ihre Fahrt an Haltestellen beginnen und beenden,
    an denen Oyster "Pay as you go" akzeptiert wird.

    Also mit richtigen Oyster Cards, wie sie in London verkauft werden, geht das auf jeden Fall! Die 7 Day Travelcard für die Zonen 1 bis 6 wäre in London mit ca. 56€ auch etwas günstiger und man muss keine Versandkosten berappen. Nichts gegen Visit Britain direct, ich habe da auch schon selber bestellt, aber entweder ist deren Visitor Oyster künstlich kastriert oder mit der 7 Day Travelcard ist denen ein Irrtum unterlaufen...
    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste

    Seiten (39): « Zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 39 Weiter »
     



    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    Das deutschsprachige London Hilfe Forum

    Home · Team · Hilfe · Impressum

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Über uns .

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus