london-tour.de
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Team
  • Hilfe
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Mitglieder Team Hilfe




    london-tour.de Fragen und Informationen zum Thema London Reiseinformationen Oyster Card oder Visitor's Travel Card

     
    • 2 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
    Oyster Card oder Visitor's Travel Card
    55 Broadway
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 453
    Themen: 15
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 0
    #91
    25.04.2008, 11:38
    ausweis würd ich gar nicht mal mit rumschleppen. in großbritannien gibts keine ausweispflicht. passt in die hülle auch nicht rein, weil die nur das scheckkartenformat hat. die hülle kriegst du an jedem ticketschalter in den u-bahn-stationen.
    moonlight
    Offline

    Member

    Beiträge: 103
    Themen: 25
    Registriert seit: Mar 2008
    Bewertung: 0
    #92
    25.04.2008, 11:44
    ja ich weiss, aber ich mag mein ausweiss nicht im hotel lassen. Dann doch lieber mitschleppen.
    Uphladin
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 40
    Themen: 1
    Registriert seit: Jan 2005
    Bewertung: 0
    #93
    29.04.2008, 10:50 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.04.2008, 10:51 von Uphladin.)
    Hallo zusammen,
    melde mich auch mal zum Thema "Oyster" - bin nach zig Jahren "VisitorTravelCard" umgestiegen auf "Oyster" und habe sie bei zwei Aufenthalten genutzt.

    Ich habe nun wieder eine VistorTravelcard, weil
    a) ich keine Lust habe aufzupassen wann ich die "Oyster" wieder auffüllen muß und
    b) man immer geneigt ist mitzurechnen, was dort abgebucht wird und
    c) sie ab und an Fehlermeldungen produziert, die man nicht versteht und
    d) man bei "Nichtbenutzung" (und nicht immer kommt man an den Scannern vorbei - z.B. Canary Wharf) sehr schnell in die Verlegenheit kommt "schwarz" gefahren zu sein

    Es ist einfach bequemer mit der VisitorTravelCard - keine Gedanken über Geld oder "Scanner" - just beeing in London ;-)

    Gruss
    Stefan
    Do not hesitate to contact me.
    cottager
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 26
    Themen: 1
    Registriert seit: Nov 2007
    Bewertung: 0
    #94
    29.04.2008, 18:37
    in canary wharf kommst du schon an scannern vorbei, sie sind bloß nicht so einfach zu entdecken ;-)
    Uphladin
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 40
    Themen: 1
    Registriert seit: Jan 2005
    Bewertung: 0
    #95
    30.04.2008, 06:53
    Hallo cottager,
    danke für die Bestätigung ;-)

    Ich bin eben in London um die Stadt zu geniessen und nicht um irgendwelche Scanner zu suchen :-)

    Gruss
    Stefan
    Do not hesitate to contact me.
    55 Broadway
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 453
    Themen: 15
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 0
    #96
    30.04.2008, 09:33
    ich fahr auch lieber unbeschwerter mit ner zeitkarte durch die gegend (nicht nur in london). kann ich also gut nachvollziehen :-)
    Sculi
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 4
    Themen: 0
    Registriert seit: Jul 2008
    Bewertung: 0
    #97
    03.07.2008, 01:30
    Hallo zusammen,
    ich werde im Juli eine Woche in London sein und habe vor, mir dort, wenn wir in Heathrow landen, an einer U-Bahn-Station eine 7-Tage Visitor´s Travel Card (Zone 1-2) kaufen; so wie ich die Beiträge im Forum verstanden habe, bekomme ich diese Karte dann automatisch zusammen mit einer Oyster-Card, welche ich dann auch gleich per "Pay as you gut" nutzen kann für die Fahrt von Heathrow nach Kings Cross.


    Ist auf der Oyster-Card dann schon auch Guthaben drauf oder muß diese erst aufgeladen werden?
    Wie ist das nun, wenn ich mich innerhalb der Zonen1-2 (Visitor Travel Card Zonen) aufhalte; muß ich mich dann trotzdem immer mit der Oyster-Card ein- und ausloggen?

    Gruß,
    Sculi
    Uphladin
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 40
    Themen: 1
    Registriert seit: Jan 2005
    Bewertung: 0
    #98
    03.07.2008, 07:03
    Hallo Sculi,
    da müssen wir wohl erstmal ein paar Mißverständnisse ausräumen :-) :

    - Die Visitor-Travel-Card und die Oyster card sind zwei verschiedene Systeme und werden NICHT miteinander benutzt.
    - Die Visitor-Travel-Card kannst du NICHT in London kaufen.
    - Von und hinzu Heathrow brauchst du die 6te-Zone.

    Folgender Tipp :

    Schau dir mal bitte die Seite http://www.visitbritaindirect.com/de-de/...goryID=116 an, dort werden verschiedenste Möglichkeiten aufgezeigt, welche TravelCard du nehmen kannst. Mittlerweile gibt es auch eine Heathrow-Transfer-Card.
    Um genau zu entscheiden, was für diech die beste/preiswerteste Lösung ist, müsste ich die genauen Flugdaten und deine Sightseeing-Wünsche kennen (am weitesten zu besuchender Ort - z.B. Windsor).

    Gruss
    Stefan
    Do not hesitate to contact me.
    Piccadilly Circus
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 989
    Themen: 3
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 9
    #99
    03.07.2008, 09:15
    1.) In Heathrow wirst du am Ticket Office 7 Day Travelcard kaufen können, jedoch keine Visitor 7 Day Travelcard (was aber nichts macht, da sie gegenüber der "Normalen" eh keine Vorteile hat). Die Visitor Karten bekommst du nur im Vorverkauf im Ausland (also wenn du die schon in D bestellst), aber wie gesagt sie hat keine Vorteile und ist in der Regel teurer, da sie dir in Euro verkauft wird und der Anbieter das Wechselkursrisiko selbst ausgleicht.

    2.) TfL gibt Travelcards, welche mindestens 7 Tage gültig sind, grundsätzlich nur noch als Oyster Card aus. Sprich du bekommst nicht zusätzlich eine Oyster Card, du bekommst in Heathrow ausschließlich eine Oyster Card, auf der dann deine 7 Day Travel Card gespeichert ist. Jede Oyster Card ist grundsätzlich Pay-as-you-go fähig, jedoch musst du dafür ersteinmal zusätzlich zur Travelcard Guthaben auf die Karte laden.

    3.) Da deine Travelcard eine Oyster Card ist, musst du dich egal wo, immer ein- und ausloggen, wenn dies möglich ist, wenn du Tube, DLR, Overground oder Zug benutzt. Wenn du den Zug benutzen solltest, kann es jedoch sein, dass es an manchen Stationen nicht möglich ist (die Travelcard gilt dort grundsätzlich trotzdem solange du in Zone 1 und 2 bleibst, am besten vermeidest du den Zug jedoch, sollte meist auch gut möglich sein). Im Bus und in der Tram musst du dich nur einloggen.

    4.) Wenn du Oyster nutzt lassen sich Travelcard und Pay-as-you-go auch kombinieren: Sprich, solange du dich nur in den Zonen 1 und 2 bewegst gilt ja deine Travelcard und das Guthaben wird nicht genutzt. Verlässt du jedoch die Zonen 1 und 2 (z.B. wenn du von oder nach Heathrow fährst) wird für die Strecke ausserhalb des Geltungsbereiches deiner Travelcard das Guthaben genutzt. Wenn du nun von Heathrow nach Central London (oder zurück nach Heathrow) fährst, wird von deinem Guthaben also der Fahrpreis für eine Einzelfahrt mit Oyster in den Zonen 3 bis 6 abgezogen (£1.80 Mo-Fr 7-19 Uhr, £1 zu allen anderen Zeiten), da du die Zonen 1 und 2 bereits mit deiner Travelcard abdeckst.
    Uphladin
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 40
    Themen: 1
    Registriert seit: Jan 2005
    Bewertung: 0
    #100
    03.07.2008, 09:42
    Hallo picadilly circus ...

    Zitat:1.) In Heathrow wirst du am Ticket Office 7 Day Travelcard kaufen können, jedoch keine Visitor 7 Day Travelcard (was aber nichts macht, da sie gegenüber der "Normalen" eh keine Vorteile hat). Die Visitor Karten bekommst du nur im Vorverkauf im Ausland (also wenn du die schon in D bestellst), aber wie gesagt sie hat keine Vorteile und ist in der Regel teurer, da sie dir in Euro verkauft wird und der Anbieter das Wechselkursrisiko selbst ausgleicht.

    Die Karte die du in Heathrow kaufen kannst als sog. Traveller Card wird als Oystercard verkauft ?! Wenn ja, hast du schon den Vorteil der Visitor Travel Card, weil a) brauchst du dich in Heathrow nicht anstellen, b) siehe oben (man muss nicht dauernd aufpassen wo die Säulen stehen) !

    Zitat:4.) Wenn du Oyster nutzt lassen sich Travelcard und Pay-as-you-go auch kombinieren: Sprich, solange du dich nur in den Zonen 1 und 2 bewegst gilt ja deine Travelcard und das Guthaben wird nicht genutzt. Verlässt du jedoch die Zonen 1 und 2 (z.B. wenn du von oder nach Heathrow fährst) wird für die Strecke ausserhalb des Geltungsbereiches deiner Travelcard das Guthaben genutzt. Wenn du nun von Heathrow nach Central London (oder zurück nach Heathrow) fährst, wird von deinem Guthaben also der Fahrpreis für eine Einzelfahrt mit Oyster in den Zonen 3 bis 6 abgezogen (£1.80 Mo-Fr 7-19 Uhr, £1 zu allen anderen Zeiten), da du die Zonen 1 und 2 bereits mit deiner Travelcard abdeckst.

    Das verstehe ich nicht ganz ? Woher soll die OysterCard wissen, dass du noch eine Travelcard hast ? Sprich wenn du dich in Heathrow einloggst - und dich z.B. Picadilly wieder ausloggst - hast du den Innenstadtbereich quasi doppelt bezahlt (Oyster und Travel).

    Ich rate dringend von einer Kombinationslösung ab - als Erst- und Einfachtouri ist es mit der Oystercard einfach zu umständlich.
    Zumal die optimale Zusammenstelllung schon vom individuellen Touri- und Zeitverhalten abhängt.

    Gruss
    Stefan
    Do not hesitate to contact me.
    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste

    Seiten (39): « Zurück 1 … 8 9 10 11 12 … 39 Weiter »
     



    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    Das deutschsprachige London Hilfe Forum

    Home · Team · Hilfe · Impressum

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Über uns .

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus