london-tour.de
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Team
  • Hilfe
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Mitglieder Team Hilfe




    london-tour.de london-transport.de Alles andere Eurostar fährt von Paris nach St. Pancras (London) in guten 2 Std!

     
    • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
    Eurostar fährt von Paris nach St. Pancras (London) in guten 2 Std!
    marle
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 260
    Themen: 35
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 0
    #11
    10.09.2007, 11:26
    Aber November schon? Das habe ich dann wohl mit der Schließung der ELL verwechselt.

    Train3229 schrieb:der eurostar verbraucht genau so viel energie wie ein flugzeug nach london, aber mit einem unterschied, das der Eurostar die abgase nicht in die atmosphäre schleudert.
    Genau darauf wollte ich eigentlich hinaus, da es viele Menschen gibt, die denken, dass so ein Zug viel weniger Energie verbraucht, als ein Flugzeug, obwohl es eigentlich gar nicht so viel weniger Energie ist. Wenn ich mir jetzt aber weiter darüber Gedanken mache, darf ich ja gar nicht mehr reisen oder muss zu Fuß nach London gehen. :?
    Ich finde den Eurostar einfach gar nicht schlecht, da er oft im Nachhinein gar nicht so teuer ist, wie man denkt, denn beim Flugzeug kommen dann ja auch noch Kosten für die Fahrt vom Flughafen in die Stadt dazu und der Eurostar hält ja in Stratford und St. Pancras. Das teuerste ist einfach, erst mal zum Eurostar hin zu kommen, was man meistens mit der DB machen muss. Das sollte am besten noch was getan werden.

    Da Groß Britannien aber eine Insel ist, finde ich, dass die Überfahrt mit dem Schiff einfach noch die beste. Da bin ich etwas eigen, da es meiner Meinung nach nur stilecht ist, mit einem Schiff auf eine Insel zu fahren. Das dauert zwar seine Zeit, aber ich mag so eine ruhige Fährfahrt. Das ist einfach nicht so hektisch.

    Train3229 schrieb:der Eurostar ist robust und stabil. heist ja schließlich nicht ICE oder ET423
    Also der ICE 3 oder auch Siemens Velaro scheint gar nicht so schlecht zu sein. Ich habe mal gelesen, dass selbst die Franzosen überleget haben, ob sie nicht alte TGV's durch neue Velaros ersetzen sollen.
    If you get bored on the tube - you can always look out of the window.
    Aldwych
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 491
    Themen: 98
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 0
    #12
    10.09.2007, 12:41
    alte TGV´s durch Velaros - das grenzt ja an Landesverrat!

    Ich habe schon alle drei Varianten ausprobiert - mit der Fähre und PKW, mit dem Zug und Tunnel und mit dem Flugzeug

    PKW: dauert zu lange, etwa 10 - 11 Stunden ist man unterwegs (von Rheinhessen) und dann der Parkplatz - hoho - sehr teuer!
    das schöne war dabei die Fähre - stimmt!

    Zug: ich musste 3 mal umsteigen (Mannheim, Frankfurt und Brüssel) erst mit dem Thalys und dem Eurostar fand ich die Reise angenehm - ICE erinnert mich etwas an eine Arztpraxis, ist zu hell und macht ein Sterilen Eindruck!

    Flugzeug: eine stunde fahrt nach Hahn und eine Stunde flug nach Stansted und eine Stunde Fahrt mit dem Zug gut 4-5 Stunden unterwegs!

    ich entschied mich dann doch für das Flugzeug!
    [Bild: aldwychgg7.jpg]
    fabs
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 6
    Themen: 2
    Registriert seit: Sep 2007
    Bewertung: 0
    #13
    10.09.2007, 17:40
    Moin!
    Die Frage ob Zug, Schiff, Bus oder Flugzeug muss meines erachtens jeder für sich entscheiden, da gibt es viele Dinge die bei der Auswahl mit reinspielen, z.B.: Start- bzw. Zielpunkt, Termindruck, persönliche Ängste (Flugangst, Angst vor langen Tunneln, etc.), usw.
    Ich habe eine 'Bahn Card 100', die mir erlaubt nahezu alle Züge in Deutschland ohne weitere Zuschläge zu Nutzen. So brauche ich nur einen Fahrschein von/bis Aachen.
    Die Gesamtreisezeit von Haus zu Haus beträgt bei mir ca. 10 h mit dem Zug, mit dem Flugzeug ca. 7 h (da weiter Anreiseweg zum nächsten Passagierflughafen), mit Bus und Auto hab ich es noch nicht probiert.

    Viele Grüße
    fabs
    Train3229

    Unregistered
     
    #14
    12.09.2007, 15:40
    wow 10h, fabs wo kommt du denn her, wenn ich fragen darf?

    der ICE ist ne Plastikbüxe mit viel zu viel technik.
    Ich habe jeden tag mit den dingern zu tun und habe einige geschichten gehört.

    Die Testfahrt Nach Paris mit dem ICE3 musste damals in Brüssel abgebrochen und der ICE3 mit 5mio Euro Schaden und mehr, wieder nach Deutschland verfrachtet werden. Grund war der aufwirbelnde Schotter der die Bordelektronik unterm Zug zerstörte. bis also alle ICEs mit Stahlplatten vertärkt wurden, durften die Züge bis Brüssel nur max. 230kmh fahren.
    Die Franzosen lehnten die deal ab, das der ICE bis nach Paris über die POS-Strecke fahren darf. Begründung: der ICE sei zu störungsanfällig.

    gruß, marcus
    Aldwych
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 491
    Themen: 98
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 0
    #15
    12.09.2007, 21:43
    Die Franzosen lehnten die deal ab, das der ICE bis nach Paris über die POS-Strecke fahren darf. Begründung: der ICE sei zu störungsanfällig.

    ... Das ist das gleiche wenn "die Merkel" im Elyseé Palast wohnen dürfe! Wink

    Ich hoffe das der Nachfolger vom "TGV Eurostar" also ein Produkt (Zug) von Alstom dann von London nach Köln bzw. Frankfurt fährt.

    gruß

    Dennis

    übrigens ein bisschen Sarkasmus gemischt mit Ironie muss schon sein! Wink
    [Bild: aldwychgg7.jpg]
    St James Park
    Offline

    Posting Freak

    Beiträge: 846
    Themen: 65
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 3
    #16
    20.09.2007, 22:06
    Hi Leute.

    Habe eben noch einen Artikel bezüglich dem Eurostar gefunden der weniger als 2 Stunden braucht.

    Hier gibt es den Artikel : http://www.dermobilitaetsmanager.de/news/bahn/11455/


    Gruß St James Park
    LoNdOn - Die geilste Stadt der Welt - ANYtime TO EXplOre something NEW.



    [Bild: event.png]



    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

    Seiten (2): « Zurück 1 2



    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    Das deutschsprachige London Hilfe Forum

    Home · Team · Hilfe · Impressum

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Über uns .

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus