london-tour.de
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Team
  • Hilfe
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Mitglieder Team Hilfe




    london-tour.de Fragen und Informationen zum Thema London Reiseinformationen Karte für 8 Tage

     
    • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
    Karte für 8 Tage
    Mc Alex
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 49
    Themen: 8
    Registriert seit: Apr 2015
    Bewertung: 0
    #11
    20.11.2016, 14:50
    Ja das mit dem 2for1 hab ich schon gelesen, mit dem Rail logo und so, würde uns damit zumindest 2 Karten pro Eintritt sparen, das sind wir noch am überlegen.

    Für die 15jährige brauchen wir eine Fototraveler? Müssen wir da ein aktuelles mithaben?
    Wird ja immer verwirrender. :o
    dante74
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 9
    Themen: 0
    Registriert seit: Oct 2016
    Bewertung: 0
    #12
    20.11.2016, 15:12
    Für die Papier-Travelcards benötigt man generell ein aktuelles Foto in Passbildgröße unabhängig ob Erwachsener oder Kind (11-15). Allerdings geht das dann unkompliziert am Bahn-Schalter. Man bekommt zur Travel-Card eine Zusatz-Papierkarte mit dem Photo.

    Bei den Plastik-Oyster-Karten brauchen nur die Kinder eine Photo-Oyster, die man aber online beantragen muss, ist also wohl eher eine Sache für die Einheimischen. Natürlich können die Kinder auch normale Oyster-Karten nehmen, und dort eine Travel-Card draufladen, dann aber nur zum Erwachsenen-Preis.

    Dann gibt es bei den normalen Plastik-Oster-Karten noch den Young Visitor Discount für 11-15 jährige, dabei wird die Karte für die Dauer des Besuches (limitiert auf zwei Wochen) als Kinderkarte registriert und es wird immer nur der halbe Fahrpreis abgebucht. Leider kann man hier keine Kinder-Travelkarten raufbuchen, zumindest war so unser Verständnis. Und diesen Young Visitor Discount bekamen zumindest wir nicht in Heathrow, das ging nur direkt in London.
    Gazza
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 1.725
    Themen: 73
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 11
    #13
    22.11.2016, 13:48
    Heute morgen zufällig im Tripadvisor-Forum zum Thema Oyster gelesen:

    Zitat:Auf jeden Fall die Oystercard nutzen. Egal wie viel du rumfährst du zahlst pro Tag nicht mehr als 9 GBP.

    Da ist jemand nie über Zone 3 raus gekommen.

    Wohl dem, der bei uns landet. Da werden sie kompetent geholfen. Wink
    London Visitor Guide (pdf)

    www.tfl.gov.uk/maps/

    https://content.tfl.gov.uk/adult-fares.pdf





    Mc Alex
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 49
    Themen: 8
    Registriert seit: Apr 2015
    Bewertung: 0
    #14
    22.11.2016, 15:27
    Hm das letzte mal hatten wir auch die Papiertravelcard, die hatten wir vorab über das Reisebüro bezogen, da brauchte man keine Foto dafür.
    Wenn ich da auch noch Fotos brauche (haben leider nicht alle ein aktuelles) werde wir wohl der Einfachheit halber einfach zu Oystercard greifen und hoffen das wir nicht viel über 70 Euro drüber kommen. Wink
    Gazza
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 1.725
    Themen: 73
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 11
    #15
    22.11.2016, 16:06
    Sollte auch mit einem selbstgemachten Passbild auf Fotopapier gehen:
    (13.06.2016, 18:52)Matz schrieb: Wenn Du zu Hause Photopapier hast, kannst Du auch ein "selbstgemachtes Passbild" mitbringen.

    Aus diesem Thread: http://www.london-tour.de/forum/thread-3...l#pid16632
    London Visitor Guide (pdf)

    www.tfl.gov.uk/maps/

    https://content.tfl.gov.uk/adult-fares.pdf





    Mc Alex
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 49
    Themen: 8
    Registriert seit: Apr 2015
    Bewertung: 0
    #16
    08.02.2017, 05:59
    So der Urlaub rückt näher so auch die Vorbereitungen. Wink
    Habe mich jetzt für die Papiertraveler entschieden, also mit Rail-Logo für 2for1, jetzt stellt sich für mich die Frage wo am besten kaufen.
    Weis jemand ob ich ich in Farringdon an einem Sonntag (9.4) kaufen kann? Wäre toll das ware gleich um´s Eck von unserem Appartment.
    Gazza
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 1.725
    Themen: 73
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 11
    #17
    08.02.2017, 07:36
    Ich hab mal grad "Farringdon" in Google Maps eingegeben, das ist ja ein "NatRail"-Bahnhof, hab ich dann gesehen.
    Railstation Farringdon
    lch würde es mal so deuten, dass es dort dann auch TCs mit Logo gibt, TCs kann man zumindest dort kaufen: Ticket buying and collection
    Und da Matz hier drauf hinwies, dass auf das Raillogo an der Verkaufsstelle zu achten ist, zähle ich mal 1 und 1 zusammen und deute es noch ein wenig mehr so. So 100% sicher bin ich aber nicht.

    Allerdings schrieb Matz hier, dass die Bahnseite keinen Unterschied macht, zwischen TfL-Shop und National-Rail-Shop.
    Ich meine aber, dass es hier i-wo im Forum mal ne "Matz´sche" Aufstellung von passenden Bahnhöfen gab. Find sie grad nicht.
    London Visitor Guide (pdf)

    www.tfl.gov.uk/maps/

    https://content.tfl.gov.uk/adult-fares.pdf





    Mc Alex
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 49
    Themen: 8
    Registriert seit: Apr 2015
    Bewertung: 0
    #18
    08.02.2017, 09:10
    Ich habe HIER ein Foto im Netz gefunden wo ich über den Ticketschalter ein Raillogo sehe, angeblich ein Foto von Farringdon.
    Kann ich dann davon ausgehen das ich dort auch ein Ticket mit dem Logo kriege.
    Falls ich dann trotz allen Pech habe mit Ticket mit nem Logo drauf, weis einer eine Station in der Nähe wo es sicher solche gibt.
    Werde aber nebenher noch den Post von Matz suchen wo er laut deiner Aussage eine Liste reingepostet hat.
    Matz
    Offline

    Posting Freak

    Beiträge: 1.206
    Themen: 9
    Registriert seit: Aug 2011
    Bewertung: 36
    #19
    08.02.2017, 13:56 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.02.2017, 14:04 von Matz.)
    In der Farringdon-Station gibt´s leider keine Travelcard der Eisenbahn Sad .

    National-Rail hat da seine “Stations services and facilities” – Infos überarbeitet und gibt jetzt immer an, von wem die Station betrieben wird. Dadurch kann man sehen ob Tickets von National-Rail oder von TfL verkauft werden.
       

    Farringdon wird von London Underground betrieben, daher gibt´s dort Tickets von TfL.
    Weil dort auch Züge von National-Rail halten klebt der "Doppelpfeil" draußen an der Station.

    Der nächste „Eisenbahn-Bahnhof“ ist Richtung Süden „City Thameslink“. Dort gibt´s im Erdgeschoss die Travelcard aus Papier.
    [Bild: images?q=tbn:ANd9GcTDQQvNhC_SVNSwHuk0tbj...-OZu2RldKQ]
    Gazza
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 1.725
    Themen: 73
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 11
    #20
    08.02.2017, 14:44
    (08.02.2017, 13:56)Matz schrieb: National-Rail hat da seine “Stations services and facilities” – Infos überarbeitet und gibt jetzt immer an, von wem die Station betrieben wird. Dadurch kann man sehen ob Tickets von National-Rail oder von TfL verkauft werden.
    Ah, gut, danke für den Hinweis (auch wenn er Mc Alex leider nicht weiter hilft). So kann immerhin die Stationen durchzappen und gucken, wo´s geht oder nicht. Wenigstens etwas.
    London Visitor Guide (pdf)

    www.tfl.gov.uk/maps/

    https://content.tfl.gov.uk/adult-fares.pdf





    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

    Seiten (3): « Zurück 1 2 3 Weiter »



    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    Das deutschsprachige London Hilfe Forum

    Home · Team · Hilfe · Impressum

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Über uns .

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus