london-tour.de
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Team
  • Hilfe
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Mitglieder Team Hilfe




    london-tour.de Fragen und Informationen zum Thema London Essen, Trinken, Musicals und Clubs Billig nahrung beschaffen

     
    • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
    Billig nahrung beschaffen
    jogo30
    Offline

    Member

    Beiträge: 192
    Themen: 7
    Registriert seit: Sep 2009
    Bewertung: 2
    #21
    22.03.2012, 11:09
    "Seitenstraße"? Liegt immerhin in der Regent Street. Seitenstraße würde ich das nicht nennen. ;-)
    [Bild: event.png]



    BigBen79
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 368
    Themen: 25
    Registriert seit: Jan 2012
    Bewertung: 2
    #22
    22.03.2012, 18:12
    mir wurscht wie du es nennst Wink der Tesco liegt auch an einer Seitenstraße, wenn man ums Eck/aus dem anderen Ausgang raus geht
    [Bild: vb65twnx.jpg]
    "...when a man is tired of London, ...he is tired of life"
    Hunterian
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 7
    Themen: 1
    Registriert seit: Feb 2013
    Bewertung: 0
    #23
    04.02.2013, 02:26
    Hier mal meine Erfahrungen mit günstig essen in London:
    Camden Lock ist nur was für hartgesottene. Günstig freilich. Lecker auch, aber mich stört immer das anprangern der Nahrung. Hello Sir! Try this Sir! Neighbour selling shit Sir! Hello Sir! Smile

    Am Piccadilly gibts das Adams Rib Steakhouse mit billigen Mittagsmenüs.
    M&S Charing Cross hat viele warme Gerichte to go.
    Notting Hill gibts viele kleine Läden, die auch warme Sachen haben. Unbedingt zu den Franzosen gehen, billiger und besser Smile
    Wer keine Lust hat auf das typische Frühstück: Le Bistro (Kette) mit feinen französischen Highlights.
    Der absolute Geheimtipp: Mikes Cafe in Notting Hill. Weltbestes Frühstück, schicke Athmosphäre und bezahlbar
    London? Again? Hell to the YES!!!!!!
    Gazza
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 1.725
    Themen: 73
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 11
    #24
    04.02.2013, 09:09
    (04.02.2013, 02:26)Hunterian schrieb: Camden Lock ist nur was für hartgesottene. Günstig freilich. Lecker auch, aber mich stört immer das anprangern der Nahrung. Hello Sir! Try this Sir! Neighbour selling shit Sir! Hello Sir! Smile
    Das Anquatschen ist mir zwar noch nicht aufgefallen, aber unter "für Hartgesottene" laufen bei mir auch diese offenen "Garküchen".
    Da möchte ich nix von essen, wenn das alles im freien und mitten in der Menge zubereitet wird.
    London Visitor Guide (pdf)

    www.tfl.gov.uk/maps/

    https://content.tfl.gov.uk/adult-fares.pdf





    BigBen79
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 368
    Themen: 25
    Registriert seit: Jan 2012
    Bewertung: 2
    #25
    04.02.2013, 16:06 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.02.2013, 16:07 von BigBen79.)
    Sorry für Hartgeschottene ist wohl maßlos übertrieben Wink
    Ist wohl eher Geschmackssache! Hier Infos http://de.wikipedia.org/wiki/Camden_Lock
    Ähnliches gibts in anderen Städten auch, in München haben wir das Tollwood-Festival 2x im Jahr.

    Wir fanden es super in Camden. Allgemein ne schöne Atmosphäre dort, schöne Sachen werden verkauft. Gerade dass man mal kosten konnte vorher war schön Smile
    War nur bissl voll am WE, so dass viele Sitzplätze weg waren.

    Aber das ist doch gerade das schöne in London, dass man sowas freies ungezwungenes dort hat. Mitten in einer Metropole ein Stadtteil mit einem Kanal mit skurilen Geschäften und Ständen, internationales Essen, "verrückte" Leute, buntes Treiben, gechillte Atmosphäre und trotz vieler Leute kann man der Großstadt entfliehen Smile Gerade das multikulturelle zeichnet London auch aus.

    herrlich!

    Wir waren letztens sogar 2x dort.

    Und wenn man am Kanal entlang geht kommt man zum Naturparadies Primerose Hill und Regeant's Park!


    Ok genug davon Smile hier gehts ja ums Essen Smile

    Günstige Fish&Chips findet man immer wieder in der Stadt. Fand auch den am Tower gut (3-4 Pfund) trotz Touri-Auflaf).
    esse auch gerne im Pizza-Express, ist aber eher teurer.
    [Bild: vb65twnx.jpg]
    "...when a man is tired of London, ...he is tired of life"
    Hunterian
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 7
    Themen: 1
    Registriert seit: Feb 2013
    Bewertung: 0
    #26
    04.02.2013, 21:13
    Camden an sich ist genial.
    Mich hat es nur gestört, dass man von den Damen und Herren hinter den Fress-Ständen fast schon genötigt wurde zu probieren. Und wenn man nichts gekauft hat, gabs noch ne nette Verabschiedung.
    Wobei ich in Camden auch schon sehr gut gegessen habe. Vor den Viktorianischen Hallen unten am Regents Canal hatte ich das beste Lamb-Curry ever Smile Und die Potato Wedges waren auch nicht schlecht.
    London? Again? Hell to the YES!!!!!!
    Gazza
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 1.725
    Themen: 73
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 11
    #27
    05.02.2013, 08:21
    (04.02.2013, 16:06)BigBen79 schrieb: Wir fanden es super in Camden. Allgemein ne schöne Atmosphäre dort, schöne Sachen werden verkauft.

    Aber das ist doch gerade das schöne in London, dass man sowas freies ungezwungenes dort hat. Mitten in einer Metropole ein Stadtteil mit einem Kanal mit skurilen Geschäften und Ständen, internationales Essen, "verrückte" Leute, buntes Treiben, gechillte Atmosphäre und trotz vieler Leute kann man der Großstadt entfliehen Smile Gerade das multikulturelle zeichnet London auch aus.

    (04.02.2013, 21:13)Hunterian schrieb: Camden an sich ist genial.
    --> Eben!
    Habe auch nix gegen multikulturelles Essen, auf nem Teller, an nem Tisch, in ner richtigen Küche zubereitet. Wink
    Zwar bestimmt auch gut, dass man dort nicht alles sieht, aber was man nicht weiß...
    London Visitor Guide (pdf)

    www.tfl.gov.uk/maps/

    https://content.tfl.gov.uk/adult-fares.pdf





    amelie
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 6
    Themen: 1
    Registriert seit: Feb 2013
    Bewertung: 0
    #28
    27.02.2013, 14:39
    Interessant! Camden markets muss man für offen sein, ist aber total genial. Vor allen Dingen darf man probieren ...

    Aber mal ´ne andere Frage, kann mir jemand einen Tipp zum gut Essen gehen in der Nähe der Old Street geben? Vielleicht auch noch ´nen Tip zum günstig einkaufen?
    BigBen79
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 368
    Themen: 25
    Registriert seit: Jan 2012
    Bewertung: 2
    #29
    27.02.2013, 14:54
    (27.02.2013, 14:39)amelie schrieb: Interessant! Camden markets muss man für offen sein, ist aber total genial. Vor allen Dingen darf man probieren ...

    Aber mal ´ne andere Frage, kann mir jemand einen Tipp zum gut Essen gehen in der Nähe der Old Street geben? Vielleicht auch noch ´nen Tip zum günstig einkaufen?

    Laut Karte ist die Brick Lane nicht so weit weg von der Old Street.
    Brick Lane ist bekannt für Indisches Essen und Geschäfte.
    [Bild: vb65twnx.jpg]
    "...when a man is tired of London, ...he is tired of life"
    LondonJunkie
    Offline

    Senior Member

    Beiträge: 462
    Themen: 24
    Registriert seit: Mar 2009
    Bewertung: 1
    #30
    10.03.2013, 12:56
    Falls sich mal jemand in Brixton verirrt, bei San Marino gibts den besten Chai Latte der Welt (meine bescheidene Meinung...hab mir da im Juni sicher 3 oder 4 von reingezogen) und auf dem dortigen Markt kann man günstig Gemüse und Fisch schießen. Zudem gibts da am Ende vom Markt ne irre leckere Bäckerei, die superleckere und vor allem günstige Pasteten anbietet.
    The man who is tired of London is tired of Life. (Samuel Johnson)



    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

    Seiten (5): « Zurück 1 2 3 4 5 Weiter »



    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    Das deutschsprachige London Hilfe Forum

    Home · Team · Hilfe · Impressum

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Über uns .

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus