london-tour.de
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Team
  • Hilfe
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Mitglieder Team Hilfe




    london-tour.de Fragen und Informationen zum Thema London Unterkunft Jugendherberge / Unterkunft in London

     
    • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
    Jugendherberge / Unterkunft in London
    jogo30
    Offline

    Member

    Beiträge: 192
    Themen: 7
    Registriert seit: Sep 2009
    Bewertung: 2
    #21
    19.01.2012, 10:07
    @ Gazza: Es gibt in London sehr wohl sehr gute Hostels, die es mit deutschen Herbergen locker aufnehmen können. Das genannte Palmers Lodge z. B. und auch noch andere. Manche Jugendherbergen in London haben jedenfalls mehr Standard als so manches Hotel dort. Ich find jedenfalls das pauschalisierende Schlechtmachen von den Londoner Hostels nicht in Ordnung.
    [Bild: event.png]



    Gazza
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 1.725
    Themen: 73
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 11
    #22
    19.01.2012, 13:38
    "Schlecht machen" würde ich das nicht nennen, nur Erfahrungen äußern. Wink

    Ich habe (inkl. Liverpool) ca. 4-6 Hostels in GB ausprobiert und würde keins davon nochmal wählen, einzig das YHA in Manchester ging noch. Bei manchen frage ich mich immer noch rückblickend, wie ich es da bis zu 5 Tage ausgehalten habe. Und wenn man sich die Bewertungen mal quer durchs I-net anguckt, stößt man da nicht nur auf Jubelschreie, besonders was die Sauberkeit angeht.
    Natürlich sind 4-6 nur ein Bruchteil dessen, was das Angebot hergibt, aber da ich auch in anderem europ. Ausland schon in Hostels/YH übernachtet habe, kann ich nur sagen, in den englischen wars am unschönsten (schrecklich will ich als Beschreibung nicht verwenden).
    Das der Standard in GB anders ist als (z.B.) in D., besonders was die Zimmergröße angeht, ist ja kein Geheimnis. Und natürlich gibts in England auch gute Hostels/Hotels und Pensionen - auch in London - das bestreite ich gar nicht, genauso wie´s sonstwo welche gibt, die man meiden sollte.

    Aber meine Erfahrung lehrte mich, den auf den HPs der englischen Hostels angezeigten Bildern und Eigenbeschreibungen nicht mehr blind zu trauen. Besser ist das.
    London Visitor Guide (pdf)

    www.tfl.gov.uk/maps/

    https://content.tfl.gov.uk/adult-fares.pdf





    Miss_Supersonic
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 12
    Themen: 3
    Registriert seit: Jan 2012
    Bewertung: 0
    #23
    20.01.2012, 12:16 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.01.2012, 12:22 von Miss_Supersonic.)
    Hallo zusammen,

    ich werde ende Februar für 4 Tage in London sein und bin jetzt auf der Suche nach einer Unterkunft! Hat schonmal jemand von euch Erfahrung mit den Astor Hostels gemacht? Da ich erst sehr spät (gegen Mitternacht) in London ankommen werde und alleine unterwegs bin wollte ich nicht noch mit dem Gepäck nachts durch die halbe Stadt gondeln und habe nun das Astor Victoria nahe Victoria Station gefunden. Kann da jemand was zu sagen oder hat sonst jemand irgendwelche Tips für mich?

    Danke schonmal Smile
    jogo30
    Offline

    Member

    Beiträge: 192
    Themen: 7
    Registriert seit: Sep 2009
    Bewertung: 2
    #24
    20.01.2012, 13:10 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.01.2012, 13:11 von jogo30.)
    Bei Victoria würde ich dir lieber das The White Ferry empfehlen. Liegt in der Sutherland Street, ca. 10 zu Fuß vom Bahnhof Victoria entfernt. Ist eigentlich sehr hübsch und relativ neu. Die Bewertungen in Hostelportalen sind auch sehr gut. Das Gebäude, in dem es untergebracht ist, ist auch ziemlich interessant.

    Ich weiß nicht, wann du genau fährst, daher konnte ich nicht nachschauen, ob noch was frei ist. Daher hier der Link.

    http://www.bestplaceinns.com/
    Falls es dort nicht klappt, ist das Astor Victoria sicher akzeptabel, zumindest sind die Bewertungen auf den Hostelportalen ziemlich gut.
    [Bild: event.png]



    Keksie
    Offline

    Member

    Beiträge: 162
    Themen: 12
    Registriert seit: May 2009
    Bewertung: 0
    #25
    20.01.2012, 14:31
    Also ich habe vor zwei Jahren mit zwei Freundinnen im Astor Museum Inn übernachtet. Für drei Nächte war es ok. Wir waren in einem 6-Bett-Zimmer und es war dort relativ eng. An sich war es ein etwas kleineres Hostel. Auf dem Flur gab es zwei Duschen, zwei Toiletten und zwei Waschbecken, da musste man schon zusehen, dass man morgens früh genug dort war. Aber ich meine ein paar Etagen höher gab es noch weitere. Das Frühstück war okay, zumindest für mich, aber ich bin auch nicht der allergrößte Frühstücksfan. Und es war auch einigermaßen sauber.

    Aber das die Angestellten waren sehr nett und hilfsbereit. Ich hoffe, dass hilft dir ein wenig weiter.
    Gazza
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 1.725
    Themen: 73
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 11
    #26
    20.01.2012, 16:38
    Astor Museum Inn... uff.

    Sorry (@ jogo), ich will nicht schon wieder ein englisches Hostel schlecht machen, aber wenn das das ist, in dem ich beim ersten mal in nem Londoner Hostel war, das hieß näml. i-was mit Museum Inn und es lag ganz in der Nähe des brit. Museum, dann gute Nacht... Gerade rückblickend bei dem wundere ich mich, dass ich es 5 Tage dort ausgehalten habe.
    Ich hatte ein Bett in nem 4 Bettzimmer, zusammengestückelt ohne Ende: 2 "normale" Betten (hohler Metallrahmen), 1 Feldbett (!) und ein Bett das an die Wand gedübelt war (zum platzsparenden zurück klappen - ein Wunder, dass das Ding hielt und gut, dass ich nicht darunter das Bett hatte), dazu ein uralter, klappriger Holzschrank, der sich grad so selbst zusammenhielt - unbenutzbar! Und in der Ecke ein Miniwaschbecken, Freiraum zw. den Betten so gut wir gar nix.
    Graulich. 1 Bad für die Etage, keine Ahnung, für wieviel Leute, nie wieder!
    London Visitor Guide (pdf)

    www.tfl.gov.uk/maps/

    https://content.tfl.gov.uk/adult-fares.pdf





    Keksie
    Offline

    Member

    Beiträge: 162
    Themen: 12
    Registriert seit: May 2009
    Bewertung: 0
    #27
    20.01.2012, 17:03
    @gazza: Dann warst du mit Sicherheit im Astor Museum Inn. Kleines Waschbecken in der Ecke und wenig Platz aufn Zimmer kommt mir bekannt vor. Nur hatten wir anständige Doppelstockbetten Smile Allerdings kein Schrank aufn Zimmer. Aber wie gesagt für 3 Nächte war es ok Smile
    sari1990
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 8
    Themen: 0
    Registriert seit: Aug 2012
    Bewertung: 0
    #28
    14.08.2012, 09:19
    Also ich muss sagen, dass ich von den Jugendherbergen nicht ganz so ein Fan bin, weil ich es doch mag, wenn die Zimmer sauber sind und ich mich dort wohl fühlen kann- auch wenn ich in dem Zimmer "nur" schlafe. Ich meine, Mädels, wenn ihr schön 6 Stunden durch die Oxford Street lauft und euch die Kohle aus dem Portemonnaie vershoppt ;-), dann wollt ihr ja wohl zurück zur Unterkunft kommen und euch dort ausruhen und in Ruhe fertig machen können für einen ausgelassenen Partyabend?!?!
    Ich hatte das letzte Mal das Glück, dass ich bei der Gastfamilie meiner Freundin unterkommen konnte, die wohnten zwar in Watford, dafür war es dort umso gemütlicher und familiärer als in irgwendwelchen Hostels/ Jugendherbergen. Wir konnten in Ruhe kochen, mussten nicht 10 Jahre auf eine freie Dusche warten und konnten uns im Zimmer ausbreiten wie wir wollten- das war wirklich Luxus! Dafür fahre ich auch gerne mal über eine halbe Stunde in die City rein!
    Wenn das mit meiner Freundin nicht geklappt hätte, würde ich immer kleine Appartements/ Wohnungen empfehlen, in denen an Gemütlichkeit und Gastfreundschaft nicht gespart wird. Ich buche hier so gut wie immer kleine Unterkünfte, die meist mit viel Liebe eingerichtet sind. Das ist mir jedenfalls beim Reisen sehr wichtig. Dann kann man schön relaxt nen PG Tips genießen ;-)
    Zum Glück verdiene ich auch schon ein wenig mein eigenes Geld und daher kann ich mir das dann auch leisten. Oder man quetscht sich eben zu fünft in eine 2er Wohnung, das ist ja auch kein Problem in den jungen Jahren ;-)
    -the queen is not amused-
    Keksie
    Offline

    Member

    Beiträge: 162
    Themen: 12
    Registriert seit: May 2009
    Bewertung: 0
    #29
    14.08.2012, 19:29
    @sari: 6 Stunden Shoppen in der Oxfort Street ist ein Grund warum ich gerne günstig und zentral wohne. Denn das Geld was ich hier spare, gebe ich halt gerne dort und anderswo in London aus Big Grin

    Außerdem ist es, wenn man alleine verreist, doch auch ganz nett in nem Hostel zu pennen, weil man dort die einfachste Möglichkeit besteht, Leute kennenzulernen.

    Und zur Sauberkeit ... also mein letztes Hostel in London war 1a!!!
    [Bild: event.png]

    London: Juli 09 - Silvester 09/10 - April 12 - Okt. 12 - Nov. 13 - Mai 14 - Feb. 15 - Nov  15 - Juni 16
    Gazza
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 1.725
    Themen: 73
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 11
    #30
    15.08.2012, 14:25
    (14.08.2012, 09:19)sari1990 schrieb: Zum Glück verdiene ich auch schon ein wenig mein eigenes Geld und daher kann ich mir das dann auch leisten.
    Daran liegt es bei mir auch nicht, aber ich sehe einfach nicht ein, dass ich fürs übernachten teuer Geld bezahle. Egal ob ich in London, sonstwo im Ausland oder in D. unterwegs sind.

    Klar, hat ne gehobene Ausstattung ihren Reiz und ist auch angenehmer, auch habe ich in den letzten Jahren den Komfort eines EZ schätzen gelernt (auch in ner JH), trotzdem reicht mir ne ganz einfache, möglich zentral gelegene Unterkunft. Sauber sollte sie natürlich sein, aber selbst in D. kommts mal vor, dass die Dusche und/oder WC aufm Flur sind - wenn´s dafür günstiger ist, als wenns im Zimmer wäre, habe ich damit kein Problem.
    Ich glaube mir macht das deshalb nix aus, weil ich fast 20 Jahre Sport in Vereinen betrieben habe und dadurch in den unterschiedlichsten Sporthallen und -heimen mit den unterschiedlichsten Leuten geduscht habe. Ich bin da immer noch abgehärtet. ;-)

    Und 6h (auf der der Oxfordstreet) schoppen?! Um Gottes Willen, dafür wäre mir meine Zeit viel zu schade. Confusedhock:
    London Visitor Guide (pdf)

    www.tfl.gov.uk/maps/

    https://content.tfl.gov.uk/adult-fares.pdf





    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste

    Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4 Weiter »



    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    Das deutschsprachige London Hilfe Forum

    Home · Team · Hilfe · Impressum

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Über uns .

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus