london-tour.de
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Team
  • Hilfe
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Mitglieder Team Hilfe




    london-tour.de Fragen und Informationen zum Thema London Reiseinformationen Umrechnungskurs

     
    • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
    Umrechnungskurs
    visitor1981
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 22
    Themen: 12
    Registriert seit: May 2008
    Bewertung: 0
    #11
    21.06.2008, 18:54
    Hmmm, hab letztens ein paar Euros umgetauscht. Hab vorher noch im Internet geguckt, auch auf den Seiten die hier genannt werden. Da wurde mir immer erzählt, dass ein Pfund etwa 1,26 € seien.

    Bin dann halt zur Bank, hab nochmal nachgefragt, die Dame guckt nach, und teilte mir mit, der Kurs läge bei 1,3125 Euro. Es gäbe 2 verschiedene Kurse(der eine ist dieser "typische", der andere hatte so nen komischen Namen, den ich mir nicht merken konnte->und nach dem richten sich die Banken und der ist immer ein wenig höher als der "typische").

    Jetzt frag ich mich: Woher weiß ich, wie hoch der aktuelle "richtige" Kurs ist, wenn auf sämtlichen Internetseiten der "typische" Kursus angeben ist??? Hat jemand ne Idee? Auf der Homepage meiner Bank (Sparkasse) steht gar nix!
    Piccadilly Circus
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 989
    Themen: 3
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 9
    #12
    21.06.2008, 19:41
    Im Prinzip ist es so, dass es einen Wechselkurs gibt und einen sogenannten Sortenkurs. Der Wechselkurs kann, wie hier bereits beschrieben, an verschiedenen Devisenmärkten schon unterschiedlich ausfallen, wobei 10 cent schon ein sehr grosser Unterschied sind, in der Regel sollten die kleiner ausfallen. Der Wechselkurs wird üblicherweise für Buchgeld-Transaktionen zu Grunde gelegt, also wenn du die Kreditkarte in Pfund belastest oder am Automaten in England Geld abhebst, ggf. fallen je nach Bank aber darüber hinaus noch Gebühren an. Bei Kreditkarten ist z.B. ein Aufschlag in Höhe von ca. 1% üblich, wenn man die Karte ausserhalb der Euro-Zone einsetzt.

    Der Sortenkurs hingegen kommt zum Tragen, wenn man sich in Deutschland bei seiner Bank Devisen besorgt, also z.B. Pfund-Noten. Dieser Kurs liegt üblicherweise über dem Wechselkurs (man zahlt also mehr fürs Pfund). Grund für den höheren Kurs ist die Tatsache, dass das Handling des ausländischen Bargelds für die Bank natürlich auch einen höheren Aufwand bedeutet. Der Kurs unterscheidet sich dazu noch zwischen Ankauf und Verkauf, sprich die Bank kassiert für Pfund üblicherweise mehr, als sie dir auszahlt, wenn du sie zurück gibst. Dafür nimmt meine Bank z.B. keine zusätzlichen Gebühren von ihren eigenen Kunden, wenn man Devisen tauscht.

    Beide Kurse werden tagesaktuell festgestellt und schwanken, wobei der Pfund seit dem letzten Jahr an Wert verloren hatte, wie ich feststellen musst. Letztes Jahr hatte ich noch die Faustregel 1£ ca. 1,50€ (welche da noch gut hinkam), aber als ich nun für 60£ Hotelzimmer gebucht hatte, standen auf der KK-Abrechnung nur ca. 75€. Aktuell liegt der Wechelkurs etwas über 1£ entspricht 1,25€ (mein Umrechnungs-Widget sagt genau 1,266€). Die Sortenkurse können sich glaube ich auch noch von Bank zu Bank unterscheiden.
    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

    Seiten (2): « Zurück 1 2



    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    Das deutschsprachige London Hilfe Forum

    Home · Team · Hilfe · Impressum

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Über uns .

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus