london-tour.de
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:
  • Home
  • Team
  • Hilfe
User Links
  • Login
  • Register
  • Login Register
    Login
    Benutzername:
    Passwort:

    Quick Links Home Mitglieder Team Hilfe




    london-tour.de Fragen und Informationen zum Thema London Reiseinformationen Frage zur Zahlung mit Kreditkarte

     
    • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
    Frage zur Zahlung mit Kreditkarte
    Schnuddelbudd
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 2
    Themen: 1
    Registriert seit: Jul 2014
    Bewertung: 0
    #1
    17.07.2014, 13:58
    Hallo ihr Lieben,

    ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass diese Frage nicht schon wo anders gestellt wurde, wenn ja benachrichtigt mich einfach und löscht meinen Thread! Smile

    Ich fliege Anfang August zum dritten mal in diese wunderschöne Stadt, habe aber bei den letzten beiden Malen immer bar bezahlt, da ich zu der Zeit noch keine Kreditkarte besaß.

    Nun habe ich aber eine Kreditkarte bei der Ing-Diba und wollte eigentlich mit dieser meine Einkäufe in London bezahlen (- natürlich werde ich auch Cash mit mir führen). Ich habe jetzt schon viel im Internet darüber gelesen und bin mir dennoch nicht sicher, ob es schlauer ist bar zu bezahlen (sprich immer das Geld am Automaten zu holen) oder die Kreditkarte zu nutzen.

    Vielleicht könntet ihr mit mir eure Erfahrungen teilen und mir ein paar Tipos geben?


    Liebe Grüße Smile
    Valerie
    Gazza
    Offline

    Super Moderator

    Beiträge: 1.727
    Themen: 73
    Registriert seit: Jun 2007
    Bewertung: 11
    #2
    17.07.2014, 17:39 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.07.2014, 17:41 von Gazza.)
    Das kommt drauf an: beim Geld vom Automaten zahlt man evtl. (jedesmal) Gebühren, weiß nicht, wie das bei deiner Bank/Möglichkeit ist.
    Zahlst du mit der KK, wird dir ja der Betrag anschl. in einem vom Kto abgebucht, statt in mehreren Teilen. Die KK kostet im Auslandseinsatz zwar auch Gebühren pro Aktion - ich nehm an, dass ist auch wieder von Karte zu Karte, bzw. Bank zu Bank unterschiedlich - ist aber praktischer.

    Wie machst du es denn sonst, außerhalb von London oder im sonstigen Ausland? Viel anders ist es hier ja auch nicht.
    Ich für meinen Teil, habe 2 Varianten: ich zahle kleinere Beträge (bis ~ 10€) in bar, weil ich im Ausland die Fremdwährung immer in ner Hosentasche habe (zumindest das Kleingeld) und größere Beträge, bzw. wenn mein Bargeld nicht mehr reicht, mit Karte.

    Oder, bei meiner Barclays Visa ist es z.B. so, dass ich weltweit kostenlos am Automaten abheben kann und pro Auslandsaktion 1,99% Gebühren zahle. Seit ich die habe, kanns auch mal sein, dass ich soweit wie möglich alles mit der Karte zahle, vorher war ich mit o.g. Methode unterwegs.

    Ich würde also fast sagen, es ist Geschmackssache. Nimm aber nur keine Fremdwährung von der Heimatbank mit, der Kurs im Ausland ist besser.
    London Visitor Guide (pdf)

    www.tfl.gov.uk/maps/

    https://content.tfl.gov.uk/adult-fares.pdf





    dergunner
    Offline

    Member

    Beiträge: 217
    Themen: 2
    Registriert seit: Apr 2012
    Bewertung: 2
    #3
    17.07.2014, 18:06 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.07.2014, 18:30 von dergunner.)
    Ich habe 2 KK.

    Einmal die DKB Visa mit der ich an allen Automaten kostenfrei (ohne Gebühr) zum reellen Kurs Geld abheben kann. Und das mache ich dann irgendwo in London und bezahle dann in bar. Mit dieser Karte bezahle ich allerdings nicht direkt da dann Auslandseinsatzgebühren anfallen würden.

    Dafür kommt dann meine 2.KK zum Einsatz, die Gebührenfrei Mastercard von Advanza. Bei der habe ich keine Auslandseinsatzgebühren und kann zum reellen Kurs bezahlen.

    Setzt man beide Karten für das entsprechende ein, gibt keine bessere oder effizientere Variante in Nicht-Eurogeld-Ländern zu zahlen.
    First: 08/1999........Last: 10/2023.........Total: 52x........Next: 10/2024
    Schnuddelbudd
    Offline

    Junior Member

    Beiträge: 2
    Themen: 1
    Registriert seit: Jul 2014
    Bewertung: 0
    #4
    17.07.2014, 18:39
    Danke für die Antworten! Smile

    Bei mir fallen 1, 75% Gebühren an, wenn ich mit KK in London bezahlen würde, wie die Gebühren beim Abheben vom Automaten sind weiß ich noch nicht, auf der Homepage des Anbieters steht nur, dass es in Euro Ländern kostenlos ist.

    Ich denke ich sollte dort erst einmal anfragen wie hoch die Gebühren beim Automaten sind, aber diese sind wahrscheinlich eh höher, als die 1, 75%.

    Ich denke ich werde es auch so handhaben kleinere Beträge bar zu bezahlen und größere mit KK Smile
    Matz
    Offline

    Posting Freak

    Beiträge: 1.206
    Themen: 9
    Registriert seit: Aug 2011
    Bewertung: 36
    #5
    17.07.2014, 19:51
    Hallo Schnuddelbudd ich benutze die gleiche Visa wie Du.
    In vielen Geschäften kannst Du die KK wei eine Deutsche EC-Karte einsetzen. Es wir dann der aktuelle Umrechnungskurs plus die 1,75 % Gebühr zugrunde gelegt. Manche Geschäfte fragen ob Du in Euro oder in GBP zahlen möchtest (z.B bei Harrods) -> lieber GBP wählen, ist meist günstiger. Bei einigen Banken fallen Extra-Gebühren an, wenn Du da Bargeld am Automten holst (z.b. bei Barclays). Ohne Extra-Gebühr geht´s bei Santander, Lloyds oder Halifax.
    [Bild: images?q=tbn:ANd9GcTDQQvNhC_SVNSwHuk0tbj...-OZu2RldKQ]
    « Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

    Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste



    • Druckversion anzeigen
    • Thema abonnieren
    Gehe zu:

    Das deutschsprachige London Hilfe Forum

    Home · Team · Hilfe · Impressum

    © Designed by D&D - Powered by MyBB

    Über uns .

    Linearer Modus
    Baumstrukturmodus