london-tour.de
Welche online-Anbieter sind empfehlenswert? - Druckversion

+- london-tour.de (https://london-tour.de/forum)
+-- Forum: Fragen und Informationen zum Thema London (https://london-tour.de/forum/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Forum: Sehenswürdigkeiten (https://london-tour.de/forum/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Welche online-Anbieter sind empfehlenswert? (/showthread.php?tid=1357)



Welche online-Anbieter sind empfehlenswert? - fischi - 28.03.2010

Hallo,

da wir in ein paar Wochen nach England fliegen und die typ. Attraktionen (Mme Toussauds; London Eye; Hopp-on-hoff-off-Seight-Seeing)mitmachen wollen, weiss ich nicht, über welchen online-Anbieter ich buchen soll; es gibt ja zig im Netz - aber ich möchte natürlich nicht an ein schwarzes Schaf geraten!! Und deshalb meine Frage: Mit welchen online-Anbietern habt Ihr gute Erfahrungen gemacht? Zu einem anderen Thema wurde mir bereits VistitBritain empfohlen, aber ich hätte halt gerne noch Alternativen von zuverlässigen Anbietern. Im Netz habe ich u.a. folgende gefunden: (ich hoffe, ich darf die hier nennen)
- Mme Tousauds.com
- Londoneye.com
- goldentours.com
- theoriginaltour.com (hier unter "Verkehrsmitel" erwähnt)
- bigbustour.com (hier unter"Verkehrsmittel" erwähnt)

Ich bedanke mich schon mal für Eure Hilfe


RE: Welche online-Anbieter sind empfehlenswert? - St James Park - 28.03.2010

http://www.madametussauds.com/London/

Ich kann nur die offizielle HP empfehlen.Dort kannst du auch Kombiticketes für andere Attraktionen zukaufen. z.B. London Eye und Sealife. Das gute ist du kannst einen Timeframe wählen wann du kommen moechtest und bekommst einen Timeslot.Tickets waren 2,50 Pfund pro Person günstiger und hat alles super geklappt.

MfG St James Park :Wink


RE: Welche online-Anbieter sind empfehlenswert? - Gazza - 29.03.2010

(28.03.2010, 12:43)fischi schrieb: Im Netz habe ich u.a. folgende gefunden: (ich hoffe, ich darf die hier nennen)
- Mme Tousauds.com
- Londoneye.com
- goldentours.com
- theoriginaltour.com (hier unter "Verkehrsmitel" erwähnt)
- bigbustour.com (hier unter"Verkehrsmittel" erwähnt)

Das sind doch die offiziellen HP´s der jeweiligen Attraktionen. Zu goldentours.com kann ich nix sagen, habe ich bisher noch nie gesehen, die Seite.
Ansonsten gäbs noch London.de
visitbritain.com hat zwar den Vorteil, dass du alles zusammen in einem Shop bestellen kannst, allerdings kann es Preisunterschiede zu den Angeboten auf den anderen Direktseiten geben.


RE: Welche online-Anbieter sind empfehlenswert? - Piccadilly Circus - 29.03.2010

Generell sind die offiziellen Seiten der Attraktionen als seriös einzustufen, genauso wie Visit Britain natürlich ein seriöser Anbieter ist. Als solchen würde ich auch london.de einschätzen. Ich weiss nicht, ob alle Attraktionen inzwischen auf elektronische Tickets umgestellt haben, wenn nicht, kann natürlich ein Anbieter, wie Visit Britain oder london.de Sinn machen, da man dort eben nur einmal Versandkosten bezahlt, das kann sich u.U. dann auch lohnen, wenn man für Tickets selber mehr bezahlt.


RE: Welche online-Anbieter sind empfehlenswert? - fischi - 29.03.2010

Vielen Dank für Eure Hinweise,

hab ich das auf den HP`s richtig verstanden:
Wenn ich bei LondonEye die Kombi mit Mme T buche, muss ich zuerst zum LE und dort meine Tickets aus dem Automaten für LE und MT ziehen und wenn ich bei MT buche, zuerst die Tickets bei MTam Schalter abholen?
Sorry, bin total verunsichert, weil ich meine Kreditkarte nicht in einen Ticketschalter stecken will. Hier im Forum haben einige schon berichtet, dass die Karte nicht mehr rauskam!!!!
Ich hab mal mit VisitBritain telefoniert und die haben mir gesagt, dass für solche Tickets kein Versand anfällt, da sie über eMail zugestellt werden (hoffe, ich hab`s richtig verstanden).


RE: Welche online-Anbieter sind empfehlenswert? - chrisi - 15.05.2010

bei der homepage von madame t
wie kann ma dabezahlen?
nur mit kreditkarte?


RE: Welche online-Anbieter sind empfehlenswert? - finchleyroad - 15.05.2010

Ja ist nur mit Kreditkarte möglich.


RE: Welche online-Anbieter sind empfehlenswert? - gggggg - 12.07.2010

(29.03.2010, 20:38)fischi schrieb: Vielen Dank für Eure Hinweise,

hab ich das auf den HP`s richtig verstanden:
Wenn ich bei LondonEye die Kombi mit Mme T buche, muss ich zuerst zum LE und dort meine Tickets aus dem Automaten für LE und MT ziehen und wenn ich bei MT buche, zuerst die Tickets bei MTam Schalter abholen?
....
1. Obige Frage würde mich auch interessieren.

2. Mit diesen Kombitickets kommt man ja auch schneller rein aber kein Priority bei Dungeons oder ??
Zitat:- A flexi Standard Flight to The Merlin Entertainments London Eye: Your ticket for the London Eye allows you to visit at any time during the date of your visit. Your ticket also includes free entry to the new 4D Experience at the London Eye.
- Priority access to SEA LIFE London Aquarium
- Entry to The London Dungeon
- Priority access to Madame Tussauds Your tickets are valid for a month from the day of your visit to the London Eye.
- Allerdings ist die Ersparnis nicht 50% wie bei 2FOR1.

3. Bin da schwer am überlegen, da ich extra mit der family Mo-Do fahre, um die Schlangen an den WE zu meiden.
Oder steht man Anfang August auch an einem Wochentag >30min ???


RE: Welche online-Anbieter sind empfehlenswert? - chrizzie - 12.07.2010

Hallo !

zu 1) Ja, genauso ist es. Wir haben erst Tussauds bestellt, da wir uns wegen des Wetters nicht auf einen festen Termin im London Eye festlegen wollten, und haben dann bei Tussauds die Tickets bekommen und für die anderen Attraktionen die Voucher.

zu 2) Genau, kein Priority bei Dungeons.

zu 3) Ich gehe davon aus, dass die Warteschlangen im August (=Ferienzeit in nahezu allen Ländern) auch in der Woche entsprechend lang sein werden. Wir waren Ende März in London; bei Madame Tussauds ca. 200m Warteschlange, allerdings war die Abholung von Internettickets ohne Schlangestehen möglich (und das an einem Sonntag).

Gruß
Chrizzie


RE: Welche online-Anbieter sind empfehlenswert? - gggggg - 13.07.2010

THX. nochmal bez. der Priority. Wenn ich auf die Homepage bei M.T. oder Dungeons schaue bekomme ich zwar dort Priority, aber nirgends sonst.
Kann das sein, dass das gleiche Paket (die TOP4) zwar überall zu haben ist, aber nur beim London Eye auch Prioryty für 2 andere (Aquarium und M.T.) dabei ist. Irgendwie unlogisch ... Könnt ihr das wirklich so bestätigen ?