london-tour.de

Normale Version: Harry Potter und London
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3
Auch gibt es eine Firma, die Harry-Potter-Tours bietet auch hier Harry Potter Tours
Hallo Ihr,

nach dem wir Ende 2010 den Harry Potter Teil im IOA in Florida besucht haben, wollten wir nun den neuen Harry Potter Warner Brothers Park in London testen. Also unser Patenkind (PK) eingepackt (14) und nix wie los vom 31.03. - 04.04.12 nach London. Am Montag, 02.04. war es dann HP Tag. Sowohl mein Mann als auch ich sind ebenso wie unser PK riesige HP Fans. Vom Hotel in Kensington sind wir ab der Station Earls Court mit der Tube (U-Bahn) bis zur Euston Railroad Station gefahren und dort umgestiegen in den Zug nach Watford Junction. Hier angekommen fuhr uns der extra eingesetzte HP Bus vor der Nase weg (mein Mann musste ja unbedingt vorher noch rauchen... ) und da wir die Tickets für die Führung um 11 Uhr hatten sind wir schnell rein ins Taxi. Nach 15 min waren wir an den Warner Brothers Studios. Schnell den Voucher (vorher im Internet gekauft und ausgedruckt) und schon ging das Abendteuer los. In der Eingangshalle hängen riesige Bilder von den wichtigesten Schauspielern (als Kinder aus dem ersten Film bis zu jungen Erwachsenen im letzten Film) und wir holten uns an der Theke die mitgebuchten Audio-Guides (in Deutsch) ab. Um 11 Uhr durfen wir dann in eine Art Vorraum in der noch einmal die Entstehung der Bücher und der Filme kurz gezeigt wird. Danach ging es weiter in ein Kino. Hier wurde uns richtig Appetit gemacht, auf das was da gleich kommen würden. Es wurden Filmausschnitte aus allen HP Filmen gezeigt und eine Stimme gab einen kurzen Überblick, was gleich zu sehen ist. Danach fuhr die Leinwand nach oben und wir standen vor dem Eingangtor vor Hogwarts. Wow...

Nun ging es in die grosse Halle. Das schöne an der Studio-Tour ist, dass wir hier wirklich in den echten Kulissen aus den Filmen gestanden haben. Wir waren nicht nur in der grossen Halle mit den langen Tischen und dem Pult von Dumbledore, wir waren auch im Gemeinschaftsraum von Griffindor, im Jungenschlafzimmer, in Dumbledores Büro und in der Küche vom Fuchsbau (das Wohnhaus der Weasleys). Wir haben den Fahrenden Ritter besichtigt, genauso wie den Lingusterweg 4 (das Haus der Dursleys) und das Potter Haus in Gothrith Hollow. Die großen Schachfiguren die im ersten Film lebendig werden waren ebenso anwesend wie Seidenschnabel, Arragog, ein Werwolf, das Monsterbuch, Dobby, Alraunen... Hier sind die Kleider vom Fest in Hogwarts ausgestellt, genau so wie die Kleider von Fleur und die Sachen von Harry. Die Perücken sind aufgestellt, die Schminke wird erklärt, die riesige Uhr mit Pendel ist dort ebenso zu finden wie die Horkruxe und das goldene Ei. Auch den Trimagischen Pokal und die sich bewegenden Treppen haben wir gesehen. In den Filmen auf dem Audio-Guide war erklärt, wie das ganze funktioniert. Ganz zum Schluss kommt ein riesiges Modell von Hogwarts, dass in allen Aussenaufnahmen in den Filmen zu sehen war. Wow wow wow...

Ach ja, es wurde auch erklärt, wie das mit dem Besenreiten ging, wie das Motorrad von Hagrid fliegen lernte und auch den Wagen der von der peitschenden Weide getroffen wurde, haben wir gesehen. Es gibt auch die Möglichkeit selber auf einem Besen zu reiten und dann ein Bild davon zu bekommen, aber da war uns die Warteschlange zu lang. Wir waren im Zaubereiministerium, haben das Büro von Dolores Umbridge gesehen und waren ganz lange in der Winkelgasse. Von Gringotts über Olivander bis zum Scherzartikelladen der Weasly Brüder, hier gibt es alles (aber nur als Kulisse). Es wird erklärt, wie das mit Hagrid geklappt hat, dass er so gross wirkt, wie das mit dem Kopflosen Nick ging und generell, wieviele Zeichnungen und Aufwände betrieben wurden, um die Filme zu drehen.

Fazit: fast noch schöner als in Florida (weil deutlich grösser und viel viel mehr zu sehen)! Wir haben hier 6 Stunden zugebracht und haben bestimmt nicht alle Details gesehen. Ein phantastischer Tag in einem super tollen Studio für uns 3!!!! Diesen Park kann ich absolut empfehlen (der Eintritt ist auch nicht so teuer wie in Florida). Das einzige was hier fehlte war der Hogwarts Express und Hogsmead, aber die können ja auch nicht in London sein, die sind ja in Florida. Also für alle HP Fans ist dieser Park ein absoluter Hochgenuss!!!!

VG
Elke
Ich bin zwar sogar kein HP-Fan, obwohl ich alle Filme, die im Free-TV liefen gesehen habe und auch in Oxford im Speisesaal war (deswegen guck(t)e ich die Filme), aber die Beschreibung/Ausstellung der Kulissen etc. hört sich echt interessant an.
Sollte ich mal wieder nach London kommen und es sich zeitlich einrichten lassen, steht dieser Besuch glaub ich ab nun ziemlich weit oben auf meiner Vorhabenliste. *Daumen hoch*
Schöner Bericht pebbles. Das macht ja wirklich Lust auf mehr.
Hallo Eschle und Gazza,

vielen Dank! Freut mich, wenn ich Appetit auf den Park gemacht habe. Dieser Park lohnt sich wirklich!
Solltet Ihr in den Genuss kommen, wünsche ich Euch jetzt schon eine tolle Zeit dort.

VG
Elke
(18.04.2012, 13:27)pebbels schrieb: [ -> ]Also für alle HP Fans ist dieser Park ein absoluter Hochgenuss!!!!

VG
Elke

Hallo Elke,

wo hast du das denn gebucht? Ich hab nur das hier gefunden ,aber das doch etwas anderes oder?
http://britmovietours.com/bookings/harry...ndon-tour/

LG Sandra
Hallo,
wir haben uns auch die Harry Potter Studios angesehen und sind ebenfalls mit dem Zug dorthin gefahren. Pebbels hat oben ja schon einen ausführlichen Bericht zum Besuch geschrieben, den ich so unterschreiben kann. Wir hatten während unseres Aufenthalts dort einen Audioguide, den ich empfehlen kann, um ein paar Hintergrundinfos zu bekommen. Als HP Fan erkennt man natürlich die meisten Dinge, die dort gezeigt werden, die einzelnen Kulissen, Requisiten etc. werden jedoch von sich aus nicht weiter erläutert, so dass die Zusatzinfos durchaus interessant sind.
Was die Anfahrt angeht, so ist es mit ausreichend Zeit vollkommen problemlos. Ab Euston fahren regelmäßig Züge nach Watford Junction. Wir haben uns für die schnelle Variante von knapp 20 Min Fahrtzeit entschieden. Für diese gibt es ab Euston Kombitickets, die für Hin- und Rückfahrt zusammen ca. 15Pfund kosten und die man am Ticketautomaten kaufen kann (auch für ein paar Tage im Voraus, wenn man alles vorbereiten möchte).

Alles in allem ein tolles Ausflugsziel!
Hallo ihr.
Frage an die checker unter euch 😉
Ich bin zwar ein absoluter london bzw. Harry potter Fan und ca. 1-2x jährlich dort, aberu mit Zügen kenne ich mich leider null aus. Ich fahre immer nur per Tube.
Nun bin ich (mal wieder) in kensington (earls court) untergebracht Ende September. Natürlich besuche ich die WB Studios mal wieder. Nachdem ich letztes Jahr mit einer Freundin zusammen mit einem busunternehmen ein Ticket inkl. Transfer gekauft hatte und uns die Zeitvorgabe von nur 3h Aufenthalt in den Studios definitiv zu wenig war, habe ich diesmal das busunternehmen gefragt ob ich einfach einen späteren Bus zurück nehmen könnte, da diese ja mehrmals täglich fahren. (By the way: für 82 Euro (!!) Kann man etwas kundenfreundlichkeit erwarten denke ich)
Jedenfalls kam die Antwort rasch und sehr patzig:
"Natürlich können Sie länger in den Studios bleiben, sie müssen nur einen Weg finden, wie sie wieder zurück nach London kommen"....... Danke fürs Gespräch.......
War echt sauer. Und deswegen dachte ich mir, ich fahre mit dem Zug.
Nun hab ich rausgefunden, man kann von West brompton, was ja quasi um die ecke für mich ist, nach watford junction fahren.
Wollte gestern Abend Tickets buchen dafür. Würde 7,40 GBP kosten. Also insgesamt 15 plus dann noch 2 Pfund für den shuttlebus von watford zu den Studios. Da komme ich ja günstig weg.
Jetzt wollen die aber ernsthaft 10 Pfund nur für das versenden der zugtickets haben?!?!?!?! Das sehe ich jetzt aber nicht wirklich ein.
Kann ich die Tickets vor Ort am Bahnhof kaufen?
Und ist es wirklich besser für mich von West brompton nach watford mit dem Zug oder soll ich lieber auch, wie so viele, nach euston mit der Tube und dann in den Zug einsteigen ?
Ich bin etwas verzweifelt....
Habe leider schon ne travelcard für die ganze Woche. Leider nur Zone 1-2. Hätte ich mal die Oyster nehmen sollen. Verdammt. 😏
ich hoffe, jemand hat nen Tipp für mich!
Liebe grüße!
Du kannst doch für den einen Tag trotzdem ne Oyster nehmen, was hindert dich denn daran? Gut, den Tag hast du halt bei der Travelvard umsonst bezahlt, dafür kannst du dir aber am Vortag ganz entspannt in London ne Oyster kaufen, aufladen und damit dann nach Watford fahren - ohne vorher 10£ Porto zu zahlen.

Gesendet von meinem SM-T550 mit Tapatalk
Hallo Steffi,

zunächst mal wundert es mich, dass Du als London-Expertin die Travelcard im Voraus kaufst.

Wo hast Du denn für die Zugtickets geschaut? Die Tickets von National Rail kann man bequem online kaufen und in London an einem Automaten abholen ohne zusätzliche Gebühr. Habe das schon zwei mal so gemacht.

LG
Sabrina
"zunächst mal wundert es mich, dass Du als London-Expertin die Travelcard im Voraus kaufst."
Stimmt, das auch. Und wenn man mehrmals jährlich vor Ort ist, böte sich ohnehin ne Oyster, die man dann behält, an.

Gesendet von meinem SM-T550 mit Tapatalk
Ich habe früher auch lieber schon direkt alle Tickets zuhause gehabt, weil ich mich so sicherer gefühlt habe. Der eine macht es so das er für ein besseres Gefühl ein paar € für Versandkosten ausgibt, der andere kauft sie vor Ort, jeder wie er mag.
Nachdem ich das erste Mal an einem Automaten war, traue ich mir auch den Kauf vor Ort zu  Cool

Du kannst natürlich von West Brompton fahren, wenn die Station für dich günstiger liegt als erst nach Euston zu gondeln. Pass nur auf welchen Zug du nimmst, gibt welche die brauchen 35 Minuten, andere fast eine Stunde (Ist auch so wenn man ab Euston fährt). Auch kann man in West Brompton keine im Vorraus bezahlten Tickets aus dem Automaten lassen, Ticketautomaten gibt es aber, wo du dir einfach ein Ticket kaufen kannst http://www.nationalrail.co.uk/stations_d...s/WBP.aspx
Ich würde für den Tag einfach wie hier schon vorgeschlagen wurde eine Oyster Card kaufen, die du dann ja für spätere Reisen behalten kannst. So ist es am einfachsten und unkompliziertesten.
Seiten: 1 2 3